feels.like Athleten Esther & Hendrik Pfeiffer gewinnen Wings for Life World Run 2025

Starker Partner für sportliche Höchstleistungen: feels.like Athleten Esther und Hendrik Pfeiffer gewinnen Wings for Life World Run 2025 in München.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Zwei sportlich gekleidete Personen (Esther und Hendrik Pfeiffer ) stehen nebeneinander vor einer modernen Glas- und Stahlkonstruktion und lächeln in die Kamera. Beide tragen schwarze Laufkleidung mit feels.like-Branding.
Esther und Hendrik Pfeiffer mischten sich inkognito unter die Teilnehmenden des Wings for Life World Run München – erst ab Kilometer zehn gaben sie sich zu erkennen
Esther und Hendrik Pfeiffer schreiben Geschichte beim Wings for Life World Run 2025 in München: Mit 59 bzw. 67 Kilometern feiern sie einen historischen Doppelsieg. feels.like liefert die Grundlage – und zeigt, wie entscheidend Regeneration ist.

AUF EINEN BLICK

  • Esther und Hendrik Pfeiffer triumphieren beim Wings for Life World Run 2025 in München und erzielen mit 59 und 67 Kilometern einen historischen Doppelsieg.
  • Esther gewinnt als erste Deutsche das globale Frauenrennen, während Hendrik das Münchener Flagship Race trotz kürzlicher Operation dominiert.
  • Mit einer überraschenden Verkleidungsaktion zum Start sorgten die beiden nicht nur sportlich, sondern auch emotional für Aufmerksamkeit.
  • Ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg ist ihre konsequente Regenerationsroutine mit Produkten des Start-ups feels.like aus Köln.
  • Der weltweite Charity-Lauf zugunsten der Rückenmarksforschung verzeichnete mehr als 310.000 Teilnehmende und sammelte 8,6 Millionen Euro für den guten Zweck.

Der Wings for Life World Run begeistert Jahr für Jahr Tausende von Teilnehmer:innen. Mittendrin und letztlich ganz vorne beim diesjährigen Flagship Run in München: das Ausnahme-Ehepaar des deutschen Laufsports und Teil des feels.like Profiteams Esther und Hendrik Pfeiffer. 

Wings for Life World Run: Charity, Spaß & Sport

Das Prinzip des Rennens: Es gibt keine Ziellinie – gelaufen wird, bis das sogenannte Catcher Car die Teilnehmenden einholt. Bei dem globalen Charity-Lauf zugunsten der Rückenmarksforschung gingen in diesem Jahr weltweit 310.719 Läufer:innen und Rollstuhlfahrer:innen aus 191 Nationen an den Start. Insgesamt kamen 8,6 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung zusammen.

Mit unglaublichen 59 gelaufenen Kilometern gewann Esther das weltweite Frauenrennen – als erste Deutsche überhaupt. Hendrik triumphierte in München mit einer sensationellen Leistung von 67 gelaufenen Kilometern.

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte das Duo mit einer witzigen Aktion: Verkleidet mit Perücken mischten sie sich zunächst inkognito unter die Teilnehmenden – erst ab Kilometer 10 lüfteten sie ihr Geheimnis und überraschten Publikum und Mitläufer:innen. Danach folgte der sportliche Triumph.

feels.like Produkte als Gamechanger in der Regeneration

Die Leistungen von Esther und Hendrik sind in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Esther – bislang Halbmarathon-Spezialistin – hatte in diesem Jahr eine Distanz von über 25 Kilometer noch nicht bestritten. Zudem absolvierte sie in den vergangenen Wochen bereits vier Wettkämpfe. 

Hendrik war erst vor zwei Monaten am Fuß operiert worden. Dass die beiden Athleten trotz der hohen Belastung der letzten Wochen in München erneut so starke Leistungen abrufen konnten, liegt auch an ihrer konsequenten Regenerationsroutine, unter anderem mit feels.like als zentralem Bestandteil:

Der größte Gamechanger sind die Produkte vom Kölner Start-up feels.like.

Und weiter: Durch sie können wir einfach ein anderes Pensum abliefern. Wir haben schon sehr früh auf die Produkte gesetzt – mittlerweile setzen auch fast alle Profis im deutschen Profisport darauf. Auch viele Bundesligamannschaften und Nationalmannschaften nutzen feels.like täglich.

Wir von feels.like sind unglaublich stolz auf Esther und Hendrik. Ihre Leistungen sind nicht nur sportlich beeindruckend, sondern zeigen auch, was mit konsequenter Regeneration und smarter Vorbereitung möglich ist.

Getragen von Leidenschaft, Ausdauer und dem gemeinsamen Ziel, Gutes zu tun, ist der Doppelsieg mehr als ein sportlicher Erfolg – er ist ein Zeichen der Solidarität für alle, die nicht laufen können. 

Simon Zweigler abschließend: Dass feels.like sie dabei begleiten darf und Teil dieses Erfolgs ist, freut uns sehr – genau dafür entwickeln wir unsere Produkte.“

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen – eine Frau in einem orangefarbenen Sporttop, ein Mann mit Bart in einem türkisfarbenen Sportoberteil und eine blonde Frau in blauem Shirt – laufen nebeneinander auf Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links oben im Bild befindet sich ein weiß-roter Schriftzug mit dem Wort „FLASHNEWS“, unten links das Logo „fM“.

Wings for Life & Wachstumstrend

Fitness Flash News #8/2025: Basic-Fit Bilanz Q1/25 | Kieser x Wings for Life World Run | Verstärkung für myline & Anytime Fitness Expansion.
Sportler:innen nutzen den kühlenden CBD+ Muscle Complex von feels.like, um Muskel- und Gelenkbeschwerden nach dem Training zu lindern und schneller wieder fit zu sein

Rasch regenerieren

In Rekordzeit regenerieren, besser performen: Das verspricht der CBD+ Muscle Complex von feels.like. Wir stellen Ihnen das Regenerationswunder vor.
feels.like-Gründer Simon Zweigler im Interview mit n-tv auf der FIBO 2022.

CBD im Mittelpunkt

Cannabidiol hat mit eigenem Bereich in Halle 5.2 seine Premiere auf der Fitnessmesse FIBO 2022 gefeiert. Drei Gründe, warum immer mehr Sportler auf CBD setzen.
Unterstützung für Rückenmarksforschung: Sonderedition 'Wings For Life' Sattel von SQlab

„Wings for Life“ Support

Ergonomischer Sattel für einen erhöhten Komfort auf dem Bike: Mit dem Kauf der „Wings for Life“-Sonderedition unterstützen Sie außerdem die Rückenmarksforschung.
Der Weltrekordlauf im Video: Florian Neuschwander rennt 50 km Weltrekord auf dem Laufband

Recordbreaker Flow

Läuft bei ihm: Florian Neuschwander stellte unlängst einen neuen Weltrekord auf und sprach im Red Bull-Interview über seinen Erfolg und den Wings for Life World Run.