Faszientraining beliebter denn je: Mit diesen Übungen die Beweglichkeit verbessern

Wie Sie Ihre Faszien richtig trainieren und so Homeoffice- und coronabedingte Rückenschmerzen und Verspannungen lösen können, sehen sie im Video.
Lesezeit: 2 Minuten
Faszientraining: Weit mehr als nur ein Trend
Faszientraining: Weit mehr als nur ein Trend
Wer im Lockdown 'rollt', ist klar im Vorteil: In ganz Deutschland werden die Faszien fleißig auf der Matte oder an der Wand trainiert. Faszientraining und spezifische Gerätekonzepte, wie etwa das Five-Konzept, sind längst ein fester Bestandteil des Studioangebots, denn das Training hat viele Vorteile. Bis wir wieder im Studio 'rollen' können, wird es leider noch etwas dauern... Deshalb haben wir für Sie die besten Tipps und Übungen fürs Faszientraining der Experten aus dem 'Dr. Wimmer Talk' zusammengestellt.

Wissen ist die beste Medizin: Im 'Dr. Wimmer Talk' diskutiert der Gesundheitsexperte Dr. Johannes Wimmer zusammen mit seinen Gästen  u. a. über die positiven Effekte des Faszientrainings und aktuelle Forschungsergebnisse rund um die beliebten Rollen, Bälle und Co.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Expertenrunde geht dem Trend auf die Spur

In der illustren Talkrunde diskutieren der bekannte TV-Mediziner zusammen mit Dr. Sabine Bleuel (Fachärztin für Orthopädie an der ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg) und Dr. Matthias Riedel (Diabetologe, Internist und bekannter Fernseharzt bei den Ernährungsdocs) darüber, wie Sie in Zeiten von Corona, Lockdown, Homeoffice und Co. Ihre Faszien wieder in Schwung bzw. in Fluss bringen.



Faszination Faszie – Video klärt relevante Fragen

Für wen ist das Training geeignet? Was müssen Sie beachten? Was ist das richtige Trainingsgerät für welche Übung? All diese und viele weitere Fragen klären die Gesundheitsexperten und geben nützliche Tipps für die Praxis.

Aber schauen Sie am besten selbst in der NDR-Mediathek vorbei und lassen Sie sich inspirieren:

Praxistipps, Tipps und Übungen für das perfekte Faszientraining

Des Weiteren erläutern die Experten, warum diese Trainingsform in Zeiten von Bewegungsmangel und dem 'Homo bürolensis' immer wichtiger wird.


Lesen Sie auch: 'Krank durch Lockdown'


Mehr aktuelle Forschungsergebnisse aus der Praxis

Wie sich das Faszientraining auf spezifische Schulter-Nacken-Beschwerden auswirkt, untersuchte eine Abschlussarbeit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), die wir Ihnen in unserer Rubrik 'DHfPG-Science-Lab' näher vorstellen.

DHfPG-Studentin Angelika Roth zeigt Vorteile des FAszientrainings auf

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.