Neue Partnerschaft in Stuttgart: ELEMENTS Paulinenbrücke und der Traditionsverein Stuttgarter Kickers kooperieren.
Lesezeit: < 1 Minuten

Seit kurzem ist ELEMENTS Fitness und Wellness neuer Club-Partner der Stuttgarter Kickers. Der Traditionsverein aus Stuttgart-Degerloch kooperiert mit einem deutschlandweit agierenden Unternehmen, das neben München, Frankfurt und Eschborn auch in Stuttgart mit einem Fitnessstudio ansässig ist. Im modernen Immobilien-Komplex „Caleido“ lädt das ELEMENTS Paulinenbrücke zum Trainieren und Regenerieren ein und schafft ein optimales Trainingsumfeld für die Spieler der Stuttgarter Kickers.

„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit den Stuttgarter Kickers und wünschen dem Verein eine tolle und erfolgreiche Saison“, erklärt Daniela Stickroth, Studioleitung ELEMENTS Paulinenbrücke. „Da Fußball körperlich, technisch und taktisch eine überaus komplexe Sportart ist, sollten die Spieler über eine ganzheitliche Fitness verfügen. In Zusammenarbeit mit unseren top-ausgebildeten Trainern haben die Spieler ab sofort die Möglichkeit, sich bei ELEMENTS für die Ligaspiele fit zu machen“, ergänzt Stickroth.

Für die perfekte Regeneration nach dem Workout steht den Spielern ein großzügiger Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Als besonderes Extra wartet im ELEMENTS Paulinenbrücke das orientalische Hamam auf die Fußballprofis.

Auch für ELEMENTS ist die Partnerschaft eine wertvolle Kooperation. Neben einer Steigerung der Bekanntheit des Fitnessstudios in verschiedenen Zielgruppen können dadurch auch neue Kontakte auf Unternehmensebene geknüpft werden.

www.elements.com

www.stuttgarter-kickers.de

Außenansicht des ELEMENTS Paulinenbrücke in Stuttgart

Pressekontakt
Pressestelle ELEMENTS Fitness und Wellness
kiecom GmbH
Tin Gmeinwieser
Rosental 10
80331 München
Tel.: +49 89 23 23 62 0
gmeinwieser@kiecom.de

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 06/2024: #BECATIVE und ‚United let’s move‘, DSSV-Event 2024 & Aufstiegskongress 2024

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.