DSSV Eckdatenpräsentation 2021

Exklusiv für alle DSSV-Fördermitglieder: Melden Sie sich jetzt zur digitalen Eckdaten-Präsentation 2021 an und erhalten Sie wertvolle Insights für die Branche.
Lesezeit: < 1 Minuten
Präsentation der Eckdaten 2021
Präsentation der Eckdaten 2021
Der DSSV lädt Sie ein: Alle DSSV-Fördermitglieder sowie Inhaber und Geschäftsführer der Mitgliedsstudios erhalten exklusiven Zugang. Die diesjährige Eckdaten-Präsentation 2021 findet aufgrund der besonderen Bedingungen rein digital statt.

Der DSSV lädt seine Mitglieder herzlich zur ersten digitalen Präsentation der Eckdaten 2021 ein.

Donnerstag, 18. März 2021
von 10.00 bis 11.30 Uhr


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Aufgrund der besonderen Bedingungen findet die Eckdatenpräsentation 2021 digital und für alle DSSV-Mitglieder statt. Für Ihre Anmeldung füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Erhalten Sie besondere Erkenntnisse zur Gesamtmarktentwicklung, Strukturkennzahlen, einen Ausblick auf die Entwicklungen der Branche und mehr.

Anmelde-Formular Eckdatenpräsenation 2021

Der Ablauf im Überblick

10-10.05 Uhr – Begrüßung durch DSSV: Birgit Schwarze und Refit Kamberovic

10.05-11.05 Uhr – Präsentation der Eckdaten 2021: Ralf Capelan und Florian Kündgen

11.05-11.15 Uhr – Ausblick für die Branche – Prognosen: Ralf Capelan und Florian Kündgen

11.15-11.30 Uhr – Frage-Antwort-Runde: Ralf Capelan und Florian Kündgen


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.