EGYM und Spirit Fitness geben Zusammenarbeit bekannt

EGYM und Spirit Fitness vernetzen ihre Systeme: Mitglieder trainieren nahtlos, Studios profitieren von Echtzeitdaten, gesteigerter Effizienz und höherer Mitgliederbindung.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Grafische Darstellung der Kooperation von Spirit Fitness und EGYM. Im Bild sind App-Oberflächen mit Trainingsdaten sowie die Logos von Spirit und EGYM mit dem Schriftzug „Connected Cardio“ zu sehen.
EGYM und Spirit Fitness: Neue Partnerschaft für vernetztes Training
EGYM und Spirit Fitness bündeln ihre Kräfte: Die Integration der Spirit-Kardiogeräte in das EGYM-Ökosystem ermöglicht vernetztes Training, Echtzeitdaten und gesteigerte Mitgliederbindung.

AUF EINEN BLICK

  • Nahtloses Trainingserlebnis: Mitglieder synchronisieren ihre Trainingsdaten in Echtzeit mit den EGYM-Apps.
  • Stärkere Mitgliederbindung: Betreiber gewinnen Einblicke in Aktivitätstrends und fördern die Motivation der Trainierenden.
  • Offenes Ökosystem: Die Kooperation erweitert die digitale Plattform von EGYM für mehr Konnektivität.
  • Höhere Effizienz: Spirit-Fitness-Geräte optimieren Abläufe in Clubs und verbessern das Trainingserlebnis.
  • Zukunftsfähige Integration: Die Partnerschaft treibt die Entwicklung eines vollständig vernetzten Fitnesserlebnisses voran.

Im Fokus der Partnerschaft von EGYM und Spirit Fitness steht die 3-Star-Cardio-Integration der Spirit-Premium-1000er-Serie. Mitglieder loggen sich per RFID reibungslos ein. Trainingsdaten werden in Echtzeit mit den EGYM-Apps synchronisiert.

Vernetztes Training für besseres Workouterlebnis und Mitgliederbindung

So entsteht ein nahtloses, einheitliches Trainingserlebnis – über Geräte und Plattformen hinweg. Mitglieder profitieren von einem einfachen Zugriff auf ihre persönlichen Leistungsdaten. Betreiber erhalten mehr Einblicke in Aktivitätstrends und steigern zugleich die Mitgliederbindung.

„Unsere Mission ist es, Fitness smarter, vernetzter und ergebnisorientierter zu machen“, sagt Tino Tsolakis, VP Global Alliances & Partner Strategy bei EGYM.

„Die Partnerschaft mit Spirit Fitness erweitert unser offenes Ökosystem und stellt sicher, dass noch mehr Mitglieder vollständig vernetzte Workouts genießen werden – ganz egal, wo sie trainieren.“

Ken Kruebbe, President bei Spirit Fitness, ergänzt: „Wir freuen uns, mit EGYM zusammenzuarbeiten und dadurch Studiobetreibern und Trainierenden zusätzlichen Mehrwert zu bieten.“

Kruebbe weiter: „Durch die Integration unserer hochwertigen Kardioprodukte in das vernetzte Trainingsökosystem von EGYM helfen wir Clubs, das Trainingserlebnis ihrer Mitglieder zu verbessern und ihre Abläufe effizienter zu gestalten.“

Offene Plattform und digitale Journey in der Fitnessbranche

Diese Integration stellt einen weiteren Schritt in Richtung eines vollständig vernetzten Fitnesserlebnisses dar – mit einer reibungslosen User Experience, gesteigerten Motivation und gleichermaßen umsetzbare Erkenntnisse für Clubs wie Nutzer.

Sie spiegelt die wachsende Nachfrage nach offenen Plattformen und nahtlosen digitalen Journeys in heutigen Fitnessumgebungen wider.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Das Plus für deine Praxis

PHYSIO+ vereint Therapie, Training und Digitalisierung zu einem ganzheitlichen Praxiskonzept.

Revolution der Physiotherapie

PHYSIO+ feiert Premiere auf Mallorca: Das innovative Konzept von EGYM, DSB-ONE und POSITION verbindet Therapie, Training und Digitalisierung.
Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.
Ein Mann sitzt an einem EGYM-Gerät mit großem Bildschirm, ein weiterer Mann erklärt die Anzeige.

EGYM Health & Wiesn

EGYM 'Health & Wiesn' 2025 zeigte, wie digitale Technologien die Fitnessbranche prägen – mit Fachvorträgen, Produkttests, Bayerischer Olympiade und Oktoberfestausklang.
Ein Referent spricht vor einem vollen Saal mit zahlreichen Teilnehmenden. Die Zuhörer sitzen auf Stühlen und hören aufmerksam zu. An der Wand hängt eine Leinwand mit Präsentation, daneben Pflanzen und Dekoration.

Health & BBQ

EGYM feierte in Berlin das erste 'Health & BBQ'-Event mit Experten, digitalen Impulsen, Showroom-Challenge und geselligem BBQ.

Health & Party

Digitale Konzepte, inspirierende Vorträge und Networking bietet EGYM gleich zu zwei Veranstaltungen.