Individuelle Trainingserlebnisse jetzt auch auf der freien Trainingsfläche

Automatische Geräteeinstellungen und Trainingsanalyse per App und Hub: EGYM Open Modus für Smart Strength Geräte auf der FIBO 2022 ausprobieren.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Den Open Modus für EGYM Smart Strength Geräte auf der FIBO 2022 erleben
Den Open Modus für EGYM Smart Strength Geräte auf der FIBO 2022 erleben
Mit dem Open Modus der EGYM Smart Strength Geräte können jetzt auf der gesamten Trainingsfläche Geräte automatisch eingestellt werden. Per EGYM Fitness Hub, Trainer App oder Branded Member App kann die Trainingsanalyse abgerufen werden. Probieren Sie zusammen mit Ralf Moeller den Open Modus auf dem EGYM Stand, Halle 6, Stand C46, aus und erhalten Sie direkte Informationen von EGYM Chief Customer Officer Christoph Bischoff.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer kündigt „neue Ära der EGYM Experience“ an.
  • Alle Messebesucher können den Open Modus live direkt am EGYM Stand testen.
  • Markenbotschafter und „Gladiator“ Ralf Moeller trainiert am Freitag, 8. April, ab 11 Uhr im Open Modus am EGYM Stand.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der Open Modus für die EGYM Smart Strength Geräte ist das Innovations-Highlight 2022 des Münchner Sports-Tech Unternehmens. Auf der FIBO stellt EGYM seine neueste Workout-Lösung für die freie Trainingsfläche erstmals der breiten Fachöffentlichkeit vor.


„Unser neuer Betriebsmodus Open ist gekennzeichnet durch ein einzigartiges Trainingserlebnis jetzt auch für Experten und damit nicht weniger als der Beginn einer neuen Ära der EGYM Experience.“
_______________________________

Philipp Roesch-Schlanderer, EGYM CEO


Mit EGYM Smart Strength im Open Modus profitieren Mitglieder aller Erfahrungsstufen auf der gesamten Trainingsfläche, also auch außerhalb des Zirkel-Bereichs, von den beliebten Vorteilen der EGYM Kraftgeräte.

Dazu gehören etwa die automatische Geräteeinstellungen, verschiedene Trainingsmethoden (einschließlich intelligenter Gewichtsprofile für effektiveres Training als mit herkömmlichen Gewichten) und smarte Trainingsprogramme.

Fortgeschrittene Nutzer genießen ein völlig neues, genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingserlebnis. Sie wählen die Geräte auf der Trainingsfläche bei jeder Einheit frei aus und passen einfach Wiederholungen, Gewichte oder Trainingsmethoden an.

Automatisiertes Training

Trainingsroutinen, wie Pyramidentraining oder Drop Sets, werden automatisch gespeichert und voreingestellt. Ein speziell entwickeltes Experten-Live-Feedback, der EGYM Balken, motiviert erfahrene Nutzer zu kontinuierlichen Fortschritten.

Erstmals steht jetzt die wertvolle Trainingsanalyse per EGYM Fitness Hub, Trainer App oder Branded Member App allen Mitgliedern zur Verfügung.

Der EGYM Open Modus jetzt auch für die freie Trainingsfläche

Einsteiger trainieren auch weiterhin bestens unterstützt durch die EGYM Kurve und die intelligenten Trainingsprogramme. Betreibern eröffnet der Open Modus völlig neue Einsatz- und Upselling-Möglichkeiten, denn die EGYM Smart Strength Geräte bieten nunmehr allen Mitgliedern auf der kompletten Trainingsfläche ihr ganz individuelles Trainingserlebnis.

Auf der FIBO selbst ausprobieren

Wer noch keine EGYM ID besitzt, probiert den Open Modus ganz einfach als Gast aus. Das funktioniert genauso wie an herkömmlichen Geräten, ohne Karte oder Armband. Apropos: Auch alle FIBO Besucher, ob Business oder Privat, haben die Möglichkeit, den Open Modus der EGYM Smart Strength Geräte in einer speziellen Innovation Area direkt am EGYM Stand selbst zu erleben.

Trainingsanalyse per EGYM Fitness Hub, Trainer App oder Branded Member App abrufen

EGYM Markenbotschafter und Hollywood-Gladiator Ralf Moeller stellt den Open Modus am Freitag, 8. April 2022, ab 11 Uhr am EGYM Stand, Halle 6, Stand C46, vor. Mit dabei ist EGYM Chief Customer Officer Christoph Bischoff.

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Health & Party

Digitale Konzepte, inspirierende Vorträge und Networking bietet EGYM gleich zu zwei Veranstaltungen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer grünen Wiese mit erhobenen Armen, im Hintergrund Berge und Bäume. Im Vordergrund die Logos von FIT STAR und YOND.

FIT STAR x YOND

FIT STAR digitalisiert mit YOND betriebliche Prozesse neu und effizient. Die Plattform ermöglicht Transparenz, Zeitersparnis und setzt neue Maßstäbe in der Co-Creation.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.