EGYM-Kunden, die bereits die Smart Strength Geräteserie nutzen, können ab sofort an den speziellen Krankenkassenverträgen von FPZ teilnehmen – nicht nur für Rückenschmerz, sondern auch für Arthrose, Osteoporose, Long Covid und therapiebegleitende Maßnahmen bei Krebserkrankungen.
Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Umsätze gegenüber klassischen Fitness- und Physiotherapieprogrammen signifikant zu steigern. Im vergangenen Jahr hatte FPZ die Smart Strength Geräteserie von EGYM mit Blick auf Wirbelsäulendiagnostik und zum gezielten Training in einer umfassenden Studie evaluiert.
Die hervorragenden Ergebnisse dieser Untersuchung führten dazu, dass die Geräteserie nun offiziell für die FPZ Rückentherapie zugelassen ist.
Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren und Physiopraxen profitieren von der neuen Partnerschaft gleich mehrfach:
- Wissenschaftlich fundierte Therapieprogramme für ein erweitertes Patientenspektrum,
- neue Erlösmodelle durch Krankenkassenabrechnung,
- stärkere Patientenbindung durch individuelle, indikationsspezifische Betreuung,
- Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz modernster Diagnostik- und Trainingslösungen,
- Entwicklung und Weiterentwicklung indikationsspezifischer Therapieprogramme auf Basis der EGYM-Technologie,
- Durchführung von Schulungen und Zertifizierungen für EGYM-Anwender über die FPZ Campus Plattform.
„Unsere Mission ist es, durch smarte Technologien und individuelle Lösungen das bestmögliche Trainingserlebnis und eine evidenzbasierte Gesundheitsförderung zu bieten“, sagte Stefan Küper, Physio Sales Lead bei EGYM.
„Die erfolgreiche Evaluation unserer EGYM Smart Strength Geräteserie durch FPZ und die daraus resultierende Zulassung für weitere Indikationen unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und gesundheitlichen Nutzen. Künftig empfehlen wir FPZ in unseren Angeboten an unsere Physio-Kunden weiter zur direkten Abrechnung über FPZ.“
FPZ-Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch: „Mit der Integration der EGYM-Technologie in unsere Programme bieten wir Gesundheitseinrichtungen eine ganzheitliche Lösung, die von chronischem Rückenschmerz über Arthrose und Osteoporose bis hin zu Long COVID und der Begleitung von Krebspatienten reicht. Einrichtungen erweitern so nicht nur ihre Therapiekonzepte, sondern profitieren zugleich von attraktiven Abrechnungsmöglichkeiten.“
Mit dieser Kooperation schaffen EGYM und FPZ einen neuen Standard in der Kombination aus präziser Diagnostik und gezielter Therapie für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung.
Fitness- und Therapiezentren erhalten eine effektive Lösung zur Behandlung verbreiteter Beschwerden und steigern gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!