EGYM und FPZ kooperieren: Neue Kassen-Therapieprogramme für Studios

GYM und FPZ starten eine Partnerschaft für innovative Therapielösungen mit Kassenabrechnung – ein neuer Standard für Fitness- und Therapieeinrichtungen im Kampf gegen Volkskrankheiten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Drei Männer (von links Stefan Küper, Dr. Frank Schifferdecker-Hoch und Jan Scherzer) stehen nebeneinander und blicken lächelnd in die Kamera. Sie befinden sich auf einer gut besuchten Messe oder Veranstaltung, im Hintergrund ist deutlich der Schriftzug 'EGYM' auf einem schwarzen Messestand zu erkennen.
EGYM x FPZ: Stefan Küper (links, Physio Sales Lead DACH EGYM), Dr. Frank Schifferdecker-Hoch (Bildmitte, Geschäftsführer FPZ), Jan Scherzer (VP Sales DACH EGYM) freuen sich über die neu geschlossene Partnerschaft.
EGYM und FPZ kooperieren künftig für indikationsspezifische Therapieprogramme bei Volkskrankheiten wie Rückenschmerz, Arthrose und Long Covid. EGYM-Kunden können nun direkt über FPZ abrechnen – eine starke Verbindung aus Diagnostik, Therapie und Wirtschaftlichkeit.

EGYM-Kunden, die bereits die Smart Strength Geräteserie nutzen, können ab sofort an den speziellen Krankenkassenverträgen von FPZ teilnehmen – nicht nur für Rückenschmerz, sondern auch für Arthrose, Osteoporose, Long Covid und therapiebegleitende Maßnahmen bei Krebserkrankungen.

Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Umsätze gegenüber klassischen Fitness- und Physiotherapieprogrammen signifikant zu steigern. Im vergangenen Jahr hatte FPZ die Smart Strength Geräteserie von EGYM mit Blick auf Wirbelsäulendiagnostik und zum gezielten Training in einer umfassenden Studie evaluiert.

Die hervorragenden Ergebnisse dieser Untersuchung führten dazu, dass die Geräteserie nun offiziell für die FPZ Rückentherapie zugelassen ist.

Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren und Physiopraxen profitieren von der neuen Partnerschaft gleich mehrfach:

  • Wissenschaftlich fundierte Therapieprogramme für ein erweitertes Patientenspektrum,
  • neue Erlösmodelle durch Krankenkassenabrechnung,
  • stärkere Patientenbindung durch individuelle, indikationsspezifische Betreuung,
  • Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz modernster Diagnostik- und Trainingslösungen,
  • Entwicklung und Weiterentwicklung indikationsspezifischer Therapieprogramme auf Basis der EGYM-Technologie,
  • Durchführung von Schulungen und Zertifizierungen für EGYM-Anwender über die FPZ Campus Plattform.

„Unsere Mission ist es, durch smarte Technologien und individuelle Lösungen das bestmögliche Trainingserlebnis und eine evidenzbasierte Gesundheitsförderung zu bieten“, sagte Stefan Küper, Physio Sales Lead bei EGYM.

„Die erfolgreiche Evaluation unserer EGYM Smart Strength Geräteserie durch FPZ und die daraus resultierende Zulassung für weitere Indikationen unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und gesundheitlichen Nutzen. Künftig empfehlen wir FPZ in unseren Angeboten an unsere Physio-Kunden weiter zur direkten Abrechnung über FPZ.“

FPZ-Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch: „Mit der Integration der EGYM-Technologie in unsere Programme bieten wir Gesundheitseinrichtungen eine ganzheitliche Lösung, die von chronischem Rückenschmerz über Arthrose und Osteoporose bis hin zu Long COVID und der Begleitung von Krebspatienten reicht. Einrichtungen erweitern so nicht nur ihre Therapiekonzepte, sondern profitieren zugleich von attraktiven Abrechnungsmöglichkeiten.“

Mit dieser Kooperation schaffen EGYM und FPZ einen neuen Standard in der Kombination aus präziser Diagnostik und gezielter Therapie für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung.

Fitness- und Therapiezentren erhalten eine effektive Lösung zur Behandlung verbreiteter Beschwerden und steigern gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.
Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.
FIBO 2025 in Köln: EGYM präsentiert seine Innovationen

EGYM auf der FIBO 2025

EGYM auf der FIBO 2025: Das Unternehmen präsentiert auf der FIBO Innovationen, die Fitnessstudios noch intelligenter und effizienter machen.

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.