Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV, trifft Tobias Niemann (for me do) und Dr. Roy Kühne (CDU, MdB) vom DSSV-Gesundheitsausschuss zu einer Arbeitssitzung in Berlin.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze traf sich mit Dr. Roy Kühne (CDU, MdB) und Tobias Niemann, Geschäftsführer for me do, am 28. Juni 2018 in Berlin.

Beide Herren sind Mitglied im DSSV-Gesundheitsausschuss. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Kühne ist als Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit im Deutschen Bundestag ein wichtiger Ratgeber für den DSSV-Vorstand in Sachen Gesundheitspolitik.

Themen der Arbeitssitzung waren das DSSV-Positionspapier „Bewegungsförderung im Kontext Betrieb“ und die weitere Entwicklung von Präventionsmaßnahmen.

www.dssv.de

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.