Sachverständigengremium des DSSV bietet ab sofort Beratung von unabhängigen Sachverständigen für die Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Das DSSV-Sachverständigengremium: Günter Noll, Sabrina Fütterer, Werner Kündgen
Das DSSV-Sachverständigengremium: Günter Noll, Sabrina Fütterer, Werner Kündgen

Mit dem DSSV-Sachverständigengremium der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Werner Kündgen, Günter Noll und Sabrina Fütterer steht dem DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen ab sofort ein Gremium zur Beratung zur Verfügung. Diese einmalige Konstellation aus dem Zusammenschluss der drei einzigen auf die Fitness- und Gesundheitsbranche spezialisierten öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen bietet den Unternehmen der Fitnessbranche die Möglichkeit, bei den unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen und branchenrelevanten Fragestellungen und Belangen auf die Kompetenz von Personen zurückzugreifen, die ihre besondere Sachkunde, Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Vertrauenswürdigkeit nachgewiesen haben und der Aufsicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) als Bestellungskörperschaft unterliegen. 

Was bedeutete eine öffentliche Bestellung und Vereidigung?

Durch die öffentliche Bestellung von Sachverständigen sollen Gerichten, Behörden, Wirtschaft sowie der Allgemeinheit besonders zuverlässige, glaubwürdige und auf einem bestimmten Sachgebiet besonders sachkundige und erfahrene Personen zur Verfügung gestellt werden.

Die Bezeichnung Sachverständiger ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt und bietet daher keine Gewähr für Qualität, da sie grundsätzlich jedermann verwenden kann. Die öffentliche Bestellung bescheinigt einem Sachverständigen, dass er auf einem bestimmten Fachgebiet besonders qualifiziert ist. Zudem sind öffentlich bestellte Sachverständige darauf vereidigt, unabhängig und unparteiisch zu handeln. Das bedeutet: Dritte, denen Gutachten üblicherweise vorgelegt werden, können sich auf die Ergebnisse verlassen.

Ein solches neutrales Gutachten stärkt zugleich den Ruf und die Position des Auftraggebers: Er steht nicht im Verdacht, sich auf ein unvertretbares parteiisches Gutachten zu verlassen. Weil sie unabhängig und unparteiisch sind, werden öffentlich bestellte Sachverständige als Gerichtsgutachter bevorzugt beauftragt - so verlangen es die Prozessordnungen deutscher Gerichte.

Wann kann ein öffentlich bestellter Sachverständiger helfen?

Das Gutachten eines öffentlich bestellten Sachverständigen genießt höchste Glaubwürdigkeit. Deshalb bietet es oft die Grundlage für eine gütliche außergerichtliche Einigung. Als Schiedsgutachter im Auftrag der Parteien kann der Sachverständige Streitfragen außergerichtlich schnell und verbindlich entscheiden. Im Gerichtsverfahren werden öffentlich bestellte Sachverständige von den Gerichten hinzugezogen, um die streitigen Sachverhalte zu bewerten. Damit schaffen sie für die streitigen Verfahren eine Entscheidungsbasis.

Mitglied DSSV-Sachverständigengremium

Sabrina Fütterer
Von der Industrie- und Handelskammer Koblenz öffentlich bestellte und
vereidigte Sachverständige für Wirtschaftlichkeitsanalysen für
kleine und mittlere Unternehmen (KMU), insbesondere Sport-,
Fitness- und Gesundheitsanlagen.

Dahlenkehre 3i
21077 Hamburg
Tel.: 040 - 64834357
info@kmu-sachverstaendige.de

Mitglied DSSV-Sachverständigengremium

Werner Kündgen
Von der Industrie- und Handelskammer Koblenz öffentlich bestellter und
vereidigter Sachverständiger für Wirtschaftlichkeitsberechnungen
von Fitness- und Freizeitanlagen.

Joseph-von Fraunhofer-Str. 1
53501 Grafschaft (Ringen)
Tel: 02641 - 800 40
www.kuendgen.de

Mitglied DSSV-Sachverständigengremium

Günter Noll
Von der Industrie- und Handelskammer Bonn öffentlich bestellter und
vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Fitness-
und Freizeitanlagen.

Auf dem Freibogen 3
53127 Bonn
Tel.: 0228 - 298 701
www.fitness-sachverstaendiger.de

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Longevity im UPSHIFT Podcast

Neue UPSHIFT Podcast-Folge: Aleksander Ostojic und Tim Horst begrüßen Janosch Marx zum fithera Live Talk.
Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.
Ein älterer Mann trainiert unter Anleitung eines Trainers an einem Gerät zur Beinstreckung in einem modernen, hellen Fitnessstudio. Im Vordergrund eingeblendet ist der Hinweis auf ein Online-Seminar mit dem Titel „Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen“, das am 4. Juni 2025 um 10:30 Uhr stattfindet.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 4. Juni 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Grafik zum 'DSSV Online-Seminar – Alles, was Recht ist!'. Eine Waage vor Skyline im Hintergrund. Porträts der Referierenden Gülizar Cihan, Andrea Elbl und Adam Hecher mit Namen.

'Alles, was Recht ist!'

DSSV-Seminar zu Mitgliedsverträgen, Arbeitsrecht und Reformen – mit praxisnahen Tipps für rechtssichere Prozesse im Studioalltag.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.