Sport, Fitness & Gesundheit: Infoveranstaltungen von DHfPG und BSA-Akademie für Studium und Weiterbildung

Alles rund um Studium und Weiterbildung: Lassen Sie sich zu den vielfältigen Angeboten von DHfPG und BSA-Akademie beraten. Zur Übersicht der Infoveranstaltungen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Ob Studium oder (berufliche) Weiterbildung: DHfPG und BSA-Akademie informieren zu beiden Themen in vielen Veranstaltungen.
Ob Studium oder (berufliche) Weiterbildung: DHfPG und BSA-Akademie informieren zu beiden Themen in vielen Veranstaltungen.
Wer sich für ein Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Sport, Fitness und Gesundheit interessiert, kann sich in vielen Infoveranstaltungen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unverbindlich und kostenfrei beraten lassen. Wir präsentieren Ihnen alle Angebote in der Übersicht.

Sie interessieren sich für die Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit und möchten Ihr Hobby zum Beruf machen? Dann sind Sie sowohl bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) als auch der BSA-Akademie genau an der richtigen Adresse.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Nachfolgend stellen wir Ihnen die Infoveranstaltungen von DHfPG und BSA-Akademie vor. Sie dauern in der Regel 60 Minuten.

Infoveranstaltungen der DHfPG

Studiensystem, Studienverlauf und Studieninhalten – darüber erhalten Sie in den diversen Infoveranstaltungen einen Überblick zu allen wichtigen Themen rund um ein Bachelor- oder Master-Studium an der DHfPG. Für weitere Informationen und die Anmeldung klicken Sie einfach auf den folgenden Button.

Zur Übersicht der (Info-)Veranstaltungen

Die Expert:innen der Hochschule stehen für persönliche Fragen während oder nach der Veranstaltung gerne zur Verfügung.

Infoveranstaltungen der BSA-Akademie

Sie sind auf der Suche nach nebenberuflichen Lehrgängen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit? Die BSA-Akademie veranstaltet in regelmäßigen Abständen Infoveranstaltungen an ihren bundesweiten Lehrgangszentren und bietet diese auch in digitaler Form an.

Zur Übersicht der BSA-Akademie

Was erfahren Sie in den Infoveranstaltungen? Sie lernen das Unternehmen, das Bildungssystem und das Lehrgangsangebot kennen und erfahren, wie Sie die BSA-Akademie bei der individuellen Karriereplanung unterstützen kann.

Bei den Infoveranstaltungen vor Ort haben Sie außerdem die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck der Räumlichkeiten und Ansprechpartner:innen am jeweiligen Lehrgangszentrum zu verschaffen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.