Premium-Fitnessgeräte-Hersteller Life Fitness eröffnet europäischen Fitness-Thinktank in Barcelona

Premium-Fitnessgeräte-Hersteller Life Fitness eröffnet europäischen Fitness-Thinktank. Im Experience Hub Barcelona will das Unternehmen an Trainingskonzepten der Zukunft arbeiten.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Barcelona ist die zweite internationale Zukunftsschmiede des Unternehmens neben Chicago – bald soll ein dritter Standort in Hongkong folgen.
Barcelona ist die zweite internationale Zukunftsschmiede des Unternehmens neben Chicago – bald soll ein dritter Standort in Hongkong folgen.
Dort will das Unternehmen an Trainingskonzepten der Zukunft arbeiten. Barcelona ist die zweite internationale Zukunftsschmiede des Unternehmens neben Chicago – bald soll ein dritter Standort in Hongkong folgen.

„Wir analysieren, verstehen und prognostizieren die Erwartungen der Trainierenden und helfen den Betreibern von Fitnessstudios und Gesundheitszentren, angemessen darauf zu reagieren“, sagt Life Fitness Präsident Jason Worthy.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


In einer Phase, in der die Ansprüche an Studios wegen der Digitalisierung und großer Techniksprünge rapide steigen, sei dieses Wissen der Schlüssel zum Erfolg. „Wir investieren viel, um unsere Kunden zu Vorreitern neuer Fitnesstrends zu machen.“ 

Deshalb hat Premium-Fitnessgeräte-Hersteller Life Fitness nun einen europäischen Fitness-Thinktank in Barcelona eröffnet.

Das Konzept des Experience Hubs im Video:

https://youtube.com/watch?v=https%3A

Im neu eröffneten Experience Hub in der spanischen Metropole will das Unternehmen dem Fachpublikum einen Einblick in die aktuellen und künftigen Innovationen der Branche geben. Außerdem soll die Entwicklung der Fitness- und Wellnesswirtschaft durch Impulse der Besucher weiter vorangetrieben werden.

In der "Fitness-Denkfabrik" tief in Fitnesstrends eintauchen

Im Experience Hub dreht sich deshalb alles um das Equipment von morgen, digitales Training und erlebnisorientierte Workouts. „Die Fitnesslandschaft unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Experience Hub zeigen wir, dass wir diesen Weg gemeinsam mit unseren Kunden gehen wollen“, sagt Worthy. In der Fitness-Denkfabrik sollen die Besucher in einer Atmosphäre aus Innovation und Kooperation tief in die Fitnesstrends eintauchen, um mit den Profis von Life Fitness neue und erfolgversprechende Ansätze entwickeln zu können.
Der Standort in Barcelona ist bereits die zweite internationale Zukunftsschmiede des Unternehmens neben Chicago – ein dritter soll schon bald in Hongkong folgen.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines inspirierenden Indoor Cycling Kurses auf ICG Bikes, die jetzt zum erweiterten Portfolio von Life Fitness gehören.

Kunden profitieren

Life Fitness übernimmt ICG und stärkt sein Portfolio mit Indoor Cycling Bikes, digitalen Lösungen und einer starken Community. Wie profitieren die Kunden?
Andreas Paulsen hat seinen Rücktritt als EuropeActive CEO verkündet

Rücktritt des CEO

EuropeActive sucht einen neuen CEO. Nach dem Rücktritt von Andreas Paulsen zu Ende 2023 hat der europäische Branchenverband den Nachfolgeprozess angestoßen.
EuropeActive Präsident David Stalker (links) und CEO Andreas Paulsen (rechts) mit den beiden Vorstandsmitgliedern FIBO-Chefin Silke Frank und Janosch Marx (DSSV e.V. und fM)

EuropeActive Vorstand

EuropeActive hat auf seiner Generalversammlung Wahlen abgehalten. Auch unser Geschäftsführer Janosch Marx ist nun Mitglied des Vorstands.
fM Buchtipp: Erfolgreich in die Führungsposition

Tipps für Nachwuchskräfte

Nachwuchskräfte erfahren im Ratgeber „Erfolgreich in die Führungsposition“, wie sie Fallstricke vermeiden und den Schritt in die erste Führungsrolle meistern. Unser Buchtipp.
Europäisches Branchenbarometer: Erste exklusive Einblicke zum 'IHRSA European CEO Confidence Index 2022' im Vorfeld der IHRSA 2023 veröffentllicht.

Branchenbarometer

Fitnessmarkt quo vadis? Wachsende Herausforderungen: Der 'European CEO Confidence Index 2022' liefert im Vorfeld der IHRSA 2023 in San Diego neue Erkenntnisse.