DSSV begrüßt seca als neues Fördermitglied

Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) hat ein neues Fördermitglied. Es ist der Weltmarktführer im Segment medizinische Messsysteme und Waagen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Hamburger Unternehmen seca ist Weltmarktführer im Segment medizinische Messsysteme und Waagen.
Hamburger Unternehmen seca ist Weltmarktführer im Segment medizinische Messsysteme und Waagen.
Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) hat ein neues Fördermitglied. Es ist das Hamburger Unternehmen seca, Weltmarktführer im Segment medizinische Messsysteme und Waagen.

seca ist Weltmeister im Bereich des Ausdauersports: Seit 1840 entwickelt und produziert seca ausdauernd und ambitioniert medizinische Messsysteme und Waagen und ist in diesem Segment Weltmarktführer.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Die seca Teamplayer arbeiten international in 16 Niederlassungen an innovativen Messlösungen zur Beurteilung des Gesundheitszustandes, um diese Poleposition weiterhin zu halten.

In 17 Sekunden Muskel- und Körperfettanteil bestimmen

Insbesondere wenn es um die exakte Bestimmung der Körperzusammensetzung geht, ist seca in der Medizin führend. In nur 17 Sekunden bestimmen die medical Body Composition Analyzer (mBCA) von seca den Muskel- und Körperfettanteil sowie das Körperwasser und die Zellgesundheit.

Darum überzeugt seca auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin sowie der Fitnessbranche Ärzte, Trainer und Sportler, die Wert auf höchste Präzision legen und einen medizinischen Anspruch an das Training haben. Messsysteme, die sonst in der Kardiologie oder Onkologie eingesetzt werden, bieten Ergebnisse, deren Genauigkeit wissenschaftlich validiert ist und tiefe Insights in den Klienten geben.

Ganzheitlichen Trainingskonzepte

Fitnessstudios, die ihre Kunden mit individuellen und ganzheitlichen Trainingskonzepten unterstützen wollen, profitieren von diesem medizinischen Anspruch. Ergänzende Software- und Integrationslösungen tragen die Daten in die digitale Welt und begleiten Studios ins Zeitalter der Fitness 4.0.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im medizinischen Messen und Wiegen setzt das Hamburger Unternehmen neue Maßstäbe bei der gesundheitlichen Prävention, der Rehabilitation und bei Medical Fitness-Anwendungen. Dabei hat seca das Ziel klar vor Augen: Studios im umkämpften Fitnessmarkt noch wettbewerbsfähiger und profitabler zu machen.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Gesundheitsdienstleister der Gesellschaft

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.