In Deutschland dreht sich sonst alles um „König Fußball“, aber in den letzten Tagen ist die Diskussion rund um die Kokosnuss „ins Rollen“ gekommen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Superfood und Heilsbringer oder doch gesundheitsschädlich? Fakt ist: Die gesundheitlichen Wirkungen der Kokosnuss und ihrer Inhaltsstoffen – insbesondere Kokosfett und Kokosöl – werden aktuell kontrovers diskutiert und sind medial präsent.

Aus diesem Grund greift fitness MANAGEMENT das heiße Thema der letzten Wochen nochmals auf und hält Sie weiter auf dem Laufenden. Prof. Dr. Georg Abel, Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement im Bereich Ernährungswissenschaften, nahm in der fM und in einem Interview mit dem SR Fernsehen nochmals Stellung zu den kontroversen Aussagen aus dem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Karin Michels und relativiert den Hype und die Panikmache rund um die braune Kokosnuss.

Die umfangreiche Dokumentation des SR zeigt anschaulich, wie und warum Kokosprodukte aktuell in der Kritik stehen und klärt mit zahlreichen Expertenmeinungen, Hintergrundinformationen und Interviews auf, wie gesund oder auch schädlich die Kokosprodukte wirklich sind.

Klicken Sie bitte hier für die umfangreiche Dokumentation des Saarländischen Rundfunks rund um die Kokosnuss.

Den fM Beitrag „Kokosöl ist (un-)gesund – was stimmt?" können Sie hier noch einmal lesen.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.