Im heutigen fM-Buchtipp und in der aktuellen fMi-Ausgabe erfahren Sie mehr über den Fitnesstrend Boutique-Studio.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Seit 2013 veröffentlicht EuropeActive Jahresberichte zu bedeutenden Themen der Fitnessbranche. Um Boutique-Studios geht es in dem aktuellen, von der Branchenexpertin Emma Barry (ehem. Les Mills und EQUINOX) verfassten Buch. Auch wenn dieses noch relativ junge Segment viel Zuspruch erfährt und rasant wächst, über Kundenbindung und Kundenverhalten ist hingegen noch wenig bekannt.

Während in den USA traditionelle Clubs auf langfristige Mitgliedschaften bauen, setzen Boutique-Studios auf das Geschäftsmodell „packages“. Mitglieder zahlen nur die tatsächlich auch in Anspruch genommenen Trainingseinheiten. Für Flexibilität und Service sind sie bereit, durchschnittlich auch höhere Beträge zu zahlen. 20 US-Dollar oder mehr für eine Stunde gelten gemeinhin als anerkannt. Boutique-Studios sind auf ihr Angebot fokussiert, bieten exzellenten Service und fördern Gemeinschaft. Es sind kleine Clubs, die sich hauptsächlich auf Frauen und Millennials konzentrieren, ergeben bestätigte Untersuchungen.

Customer engagement in boutique studios: Dieses Buch ist ein Muss für alle Fachleute der Branche, gleich ob Clubmanager oder -besitzer. Es ist, um mit den Worten von Emma Barry zu sprechen, eine „Breaking News“ und wird dabei helfen zu verstehen, was zukünftig geschieht. Traditionelle Clubs, da ist sich die Autorin sicher, werden den Druck in Bezug auf Preis, Angebot, Mitarbeiter und Service zu spüren bekommen. Boutique-Studios sind in dieser Hinsicht im Vorteil.

Mehr über " Customer engagement in boutique studios " erfahren Sie hier.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Diversität, Vielfalt und Identität in der Arbeitswelt und im Leben: Buchtipp von Balian Buschbaum 'Warum Diversity uns alle angeht'.

Diversity-Tag

Wie gehe ich mit Diversität im Alltag um? Dieser Frage geht Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum in „Warum Diversity uns alle angeht“ nach. Der Buchtipp zum Diversity-Tag.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie war auf der FIBO 2024 in Köln

FIBO 2024 mit fM und DSSV

DSSV und fM Team sagen DANKE: Die Fitnessleitmesse begeistert fast 130.000 Besucher mit guter Laune, magischen Momenten und MILLIONEN von Worten.
'Finanznerd' Simon Neumann (YouTube) verrät in '100 Steuertipps & Tricks' wie Sie einfach Steuern sparen können.

Clever Steuern sparen

Ratgeber für die Steuererklärung: Buchtipp '100 Steuertipps und -tricks' von 'FinanzNerd' Simon Neumann. Plus: Homeoffice-Pauschale, Urlaubszuschuss und Krypto.
Team Malizia beim Ocean Race 2023: Buchtipp von Boris Herrmann und Andreas Wolfers 'Abenteuer Ocean Race' (C. Bertelsmann)

Wieder an Bord

Im Team um die Welt: Boris Herrmann nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf das 'Abenteuer Ocean Race', bei dem die 'Malizia' einen Weltrekord aufstellte.