DHfPG bietet Unterstützungspaket für Ausbildungsbetriebe

Corona-Hilfe: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement schnürt Video- und Podcast-Paket für Partner im Bachelor- und Master-Studium.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Home-Workout in Zeiten der Corona-Pandemie: Virtuelle Trainingsangebote der DHfPG für zu Hause
Home-Workout in Zeiten der Corona-Pandemie: Virtuelle Trainingsangebote der DHfPG für zu Hause
Home-Workout während der Corona-Krise: Als Kooperationspartner unterstützt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ihre Partnerbetriebe im Bachelor- und Master-Studium in der aktuellen Situation und stellt kostenfrei ein mehrteiliges Video- und Podcast-Paket bereit. Damit können Fitnessstudioinhaber ihren Mitgliedern einen attraktiven Zusatznutzen für das Trainieren zu Hause bieten.

Das mehrteilige Unterstützungspaket in Form von Podcasts und Videos rund um Gruppentraining, Functional Training und Ernährung wurde auf den Weg gebracht, um den Studiomitgliedern ein effektives Training zu Hause (Stichwort Home-Workout) zu ermöglichen und auch, um die enge Mitgliederbeziehung während der unfreiwilligen Abwesenheitszeiten zu erhalten.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Die Materialien, die regelmäßig per E-Mail-Newsletter an sämtliche Partnerbetriebe versandt werden, sind auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten.

Sie können entweder unverändert per Download verwendet oder als Anregung verstanden werden, um studiointern mit den eigenen Trainern Ähnliches zu entwickeln.

Außerdem sind die Videos und Podcasts auch auf Social-Media-Kanälen unter Angabe der Datenquelle einsetzbar.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.