#BEACTIVE HOUR: Europaweit eine Stunde gemeinsam körperlich aktiv sein

Eine Stunde Bewegung: #BEACTIVE HOUR soll Europa vereinen und zum gemeinsamen Sporttreiben animieren. Mit dabei sind viele Partner aus der Branche.
Lesezeit: 2 Minuten
#BEACTIVE HOUR: Kampagne für ein aktives Europa
#BEACTIVE HOUR: Kampagne für ein aktives Europa
Die Auswirkungen von Covid-19 waren weltweit zu spüren. Der Corona-Lockdown und Kontaktbeschränkungen in ganz Europa haben die Gesundheit und das Wohlergehen aller Menschen enorm belastet. Fitnessstudios mussten und müssen teilweise noch immer geschlossen bleiben. Körperliche Aktivität hat noch nie eine wichtigere Rolle im Leben der Menschen gespielt als heute. Deshalb startet EuropeActive die Kampagne #BEACTIVE HOUR, um die Europäer in einer Bewegungsstunde zu vereinen.
Jetzt mitmachen! #BEACTIVE HOUR: Kampagne für ein aktives Europa

Bewegungsmangel ist nicht erst ein Phänomen der Corona-Krise. Bereits seit Jahren warnen Experten vor diesem Risikofaktor. (Lesen Sie auch: Deutschland 2018 – Das Land der Sitzer und Denker)


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit der Kampagne #BEACTIVE HOUR hat EuropeActive zusammen mit ukactive eine Initiative ins Leben gerufen, die über Corona hinaus, Europa vereinen und zum gemeinsamen aktiv sein, animieren soll.

Die erste Auflage der #BEACTIVE HOUR findet am Samstag, 30. Mai 2020, um 17 Uhr (MESZ) statt.


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

#BEACTIVE HOUR statt Champions-League-Finale

Anstelle des Champions-League-Finales (ursprünglich für den 30. Mai 2020 angesetzt) können sich Sportbegeisterte nun eine von hunderten Live-Übertragungen aus ganz Europa ansehen. Diese werden von Top-Fitnessprofis, Sportlerpersönlichkeiten, Vereinen, Verbänden und anderen führenden Organisationen in ganz Europa ausgestraht.

Zuschauer werden gebeten, ihre Teilnahme in den Social Media zu posten und mit dem Hashtag #BEACTIVE zu versehen. So soll die Kampagne noch mehr Menschen in Europa erreichen.

Einen ersten Eindruck erhalten Sie in diesem Video:

https://youtube.com/watch?v=BlVmQcBRP64

Unterstützer der Kampagne sind zahlreiche Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Neben der FIBO, Life Fitness, Myzone und Technogym sind auch Les Mills Nordic und GO fit dabei. Weitere Partnerschaften werden in den kommenden Tagen verkündet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Europäischen Woche des Sports

Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus können an der Kampagne teilnehmen und müssen dabei nicht einmal eine Stunde durchhalten, denn jede Minute der Aktivität zählt.

Im Laufe des Sommers sind eine Reihe weiterer #BEACTIVE-Stunden geplant, die mit anderen Sportveranstaltungen zusammenfallen, die wegen der Corona-Krise ebenfalls verschoben werden mussten. Dadurch wollen EuropeActive und ukactive Fans unterschiedlicher Sportarten ermutigen.

Unterstützt wird die Kampagne durch die Europäische Kommission als Teil der Europäischen Woche des Sports.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Neue Kieser-Website

Kieser startet barrierefreie Website mit Smart Content, personalisierten Trainingszielen und Studiosuche – und stärkt damit digitale Marke und Leadgenerierung.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.