Gemeinsam stark: Hilfe für Partnerbetriebe und die Branche nach erneuter Studioschließung

Die DHfPG bietet der Branche ein umfangreiches Unterstützungspaket aus Videos, Webinaren und Podcasts. Mehr zur Corona-Hilfsaktion hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DHfPG-Unterstützungspaket Lockdown Nr. 2
DHfPG-Unterstützungspaket Lockdown Nr. 2
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) stellt den Ausbildungspartnern ein hilfreiches Unterstützungspaket aus Videos, Webinaren und Podcasts zur Verfügung. Ausgewählte Materialien werden zusätzlich auch allen Betreibern von Fitness- und Gesundheitsanlagen zugänglich gemacht. Damit können Studioinhaber ihren Mitgliedern einen attraktiven Zusatznutzen für das Training zu Hause bieten. Alle Infos zum Start des Hilfpaketes finden Sie hier.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die DHfPG bieten rund um den erneuten Studio-Lockdown ein umfangreiches Hilfspaket.
  • Dieses umfasst: Nützliche Videos, Podcasts, Checklisten, Vorlagen und Praxistipps und vieles mehr.
  • Das Material wird kontinuerlich weiter ausgebaut und steht DHfPG-Ausbildungsbetrieben und den Betreibern der Branche per sofort zur Verfügung.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Als Kooperationspartner unterstützt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ihre Partnerbetriebe im Bachelor- und Master-Studium auch in der Zeit der zweiten Studioschließung mit einem umfangreichen Unterstützungspaket.

Ausgewählte Materialien werden zusätzlich allen Betreibern von Fitness- und Gesundheitsanlagen zugänglich gemacht. Damit können Studioinhaber ihren Mitgliedern einen attraktiven Zusatznutzen für das Trainieren zu Hause bieten.


Umfangreiches Unterstützungspaket für Ausbildungsbetriebe

Das mehrteilige Unterstützungspaket in Form von Videos und Podcasts rund um Gruppentraining, Functional Training, Entspannung und Ernährung wurde auf den Weg gebracht, um den Studiomitgliedern ein effektives Training zu Hause zu ermöglichen und auch, um die Betriebe dabei zu unterstützen, die enge Mitgliederbeziehung während der Studioschließung zu erhalten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Regelmäßiger Newsletter bündelt Informationen 

Die Materialien, die regelmäßig per E-Mail-Newsletter an sämtliche Partnerbetriebe versandt werden, sind auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten. Sie können entweder unverändert per Download verwendet oder als Anregung bzw. Inspiration genutzt werden, um studiointern mit den eigenen Mitarbeitern ähnlichen Content zu entwickeln. Die Videos und Podcasts sind u. a. auch auf Social-Media-Kanälen unter Angabe der Datenquelle einsetzbar.

Darüber hinaus bietet die DHfPG ihren Ausbildungsbetrieben Hilfestellungen in Form von Checklisten, Vorlagen und praktischen Umsetzungstipps, bspw. im Bereich Teamcoaching oder Kundenbindung.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Frei zugängliche Materialien für alle Betreiber

Als weiteres Unterstützungsangebot für die gesamte Branche stellt die DHfPG darüber hinaus ausgewählte Materialien allen Studiobetreibern zur freien Verfügung. Auch diese können unverändert per Download verwendet weden.

Videos zur Inspiration

Ein paar Beispiel-Videos haben wir hier direkt für Sie verlinkt – schauen Sie sich doch einfach einmal an und lassen Sie sich inspirieren: Hier geht's zur Playlist Food-Bowls, alle Videos zum Thema 'Pilates' finden Sie hier, das Rezept-Video 'Overnight Oats Vanille' hier und die Zubereitung eines Hafer-Smoothie können Sie sich direkt hier ansehen.

Rezept-Video: Hafer-Smoothie

Weitere Informationen zum aktuellen DHfPG-Hilfspaket finden Sie hier.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.