Aufstiegskongress – vor Ort und digital

Am 8. und 9. Oktober 2021 findet der Aufstiegskongress im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt und wird gleichzeitig auch digital verfügbar sein.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Am 8. und 9. Oktober 2021 findet der Aufstiegskongress voraussichtlich wieder im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt und wird gleichzeitig auch digital verfügbar sein. Wie gewohnt beschäftigen sich renommierte Referenten in spannenden Vorträgen mit den aktuellsten Themen der Branche. Nutzen Sie Ihre Chance und profitieren Sie von einem der Branchenhighlights des Jahres!

Der Aufstiegskongress hat sich als der Fachkongress für aktive Gesundheitsgestalter etabliert. In 2020 wurde er erstmals digital als „Aufstiegskongress ONLINE ONLY“ verfügbar gemacht. Dadurch wurde den Entscheidern der Branche die Möglichkeit geboten, sich trotz der Corona-Krise über die neuesten Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche zu informieren – was großen Zuspruch fand. Dieses Jahr hoffen die Veranstalter darauf, den Kongress wieder im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim anbieten zu können, gleichzeitig werden die Inhalte erneut digital verfügbar sein. 


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Aufstiegskongress – vor Ort und digital

Bis 2019 fand der Aufstiegskongress jährlich als reine Vor-Ort-Veranstaltung im m:con Congress Center Rosengarten statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Kongress im vergangenen Jahr nicht in seiner bis dahin gewohnten Form durchgeführt werden und die Veranstalter entschlossen sich dazu, den Kongress erstmals digital als „Aufstiegskongress ONLINE ONLY“ anzubieten. 

Dieses Jahr kann der Kongress voraussichtlich wieder in Mannheim stattfinden. Zusätzlich bieten die Veranstalter aber auch die Möglichkeit, die Inhalte digital – also ortsunabhängig – abzurufen. Die beiden Varianten können außerdem miteinander kombiniert werden. 


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Hygienekonzept für Vor-Ort-Veranstaltung

Die Sicherheit der Besucher hat für die Veranstalter des Aufstiegskongresses – die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), die BSA-Akademie und die BSA-Zertoberste Priorität. Aus diesem Grund befinden sie sich aktuell im engen Austausch mit den Verantwortlichen des m:con Congress Center Rosengarten, um ein Hygienekonzept zu entwickeln, das höchste Standards erfüllt und Besuchern des Kongresses eine unbeschwerte Teilnahme ermöglicht. 



In spannenden Vorträge umfassend informieren

Auch in diesem Jahr bietet der Aufstiegskongress ein vielfältiges und attraktives Programm mit spannenden Vorträgen angesehener Experten aus verschiedenen Bereichen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Beispielsweise befassen sich die Referenten mit unterschiedlichen Aspekten der Themengebiete Training und Ernährung. Auch die Bereiche Coaching und Betriebliches Gesundheitsmanagement, die in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen haben, werden in einigen Vorträgen des diesjährigen Aufstiegskongresses aufgegriffen. 

Tickets ab sofort buchbar

Für die Online-Ausgabe des Aufstiegskongresses sind die Tickets ab sofort erhältlich. Im Bestellprozess ist auch eine unverbindliche Vormerkung für die Vor-Ort-Veranstaltung in Mannheim möglich.

Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket hier.

Mit dem Newsletter immer up to date

Melden Sie sich auf der Kongresswebseite für den kostenfreien Newsletter an oder folgen Sie uns auf Facebook. So bleiben Sie immer aktuell informiert.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sechs Personen stehen nebeneinander, lächeln und zeigen Daumen hoch. Sie tragen Namensschilder und Freizeitkleidung, im Hintergrund Messebereich.

'United let's move.'

all inclusive Fitness führt 'United let’s move.' 2025 an, um europaweit Bewegung, Prävention und Gemeinschaft zu fördern und Fitnessstudios zum Mitmachen zu motivieren.
Foto einer sportlichen Frau in Bewegung neben den Logos der Studienpartner: DHfPG, DSSV, SAFS, WKO und swiss active.

Fitnessmärkte DACH-Region

Die Fitnessbranche der DACH-Region wächst 2024 deutlich: Neue Rekorde bei Mitgliedern und Umsätzen. Plus: klare Ausrichtung auf Gesundheit und Prävention.
Illustration mit mehreren stilisierten Personen unterschiedlichen Alters, von Kindern bis Erwachsenen, auf blauem Hintergrund. Zwei kreisrunde Porträts rechts zeigen zwei Männer mit Namensbeschriftung: Ralf Capelan und Janosch Marx.

Gen X, Y, Z oder Boomer?

Gen X, Y, Z oder doch die Boomer – Woher stammt das Wachstum der Branche? Das zeigen aktuelle DSSV-Zahlen.

Flucht, Fitness, Fortschritt

Mario Görlach erzählt im Interview von seiner DDR-Vergangenheit, seiner Flucht, dem Aufbau von milon und EGYM sowie seiner wichtigsten Mission: 'Longevity'.
Das Bild zeigt die Hände einer Person, die an einem Laptop arbeitet. Im Vordergrund und überlagert sind mehrere große Häkchen in blauen Kreisen zu sehen. Oben rechts ist das Bild des Autors (Yvo Makiolczyk) und oben links in grauer Schrift Fach und in roter Schrift Artikel zu lesen.

Benutzerfreundliche Studiowebsite

Welche Kriterien sind für eine Website eines Fitnessstudios wichtig? Das DHfPG-Science-Lab bietet hierzu wertvolle Orientierung.
Zweiteiliges Bild: Links begleitet ein Trainer eine Frau beim Kniebeugen-Training mit Langhantel in einem modernen Fitnessstudio. Rechts ist Marvin Theobald im Porträt mit verschränkten Armen abgebildet, er lächelt vor neutralem Hintergrund.

Ziele im Blick

Fachliche Kompetenz und empathische Betreuung für eine ganzheitliche Lebensumstellung: Gym Manager Marvin Theobald über das Personal Training bei Luxfit.