Neue Fitnesspartnerschaft – fitness MANAGEMENT sprach mit Athletiktrainer Arne Greskowiak sowie MATRIX Key-Account-Manager Volker Lichte über die Zusammenarbeit des DBB mit MATRIX als offiziellem Ausstatter für Trainingsgeräte.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-

Für die junge deutsche Basketball-Nationalmannschaft war der VTG Supercup 2018 am 7. und 8. September in Hamburg ein echter Prüfstein. In der edel-optics.de-Arena im Stadtteil Wilhelmsburg traf die DBB-Auwahl auf die internationalen Top-Teams aus der Türkei, Tschechien und Italien. Bundestrainer Henrik Rödl nutzte das Turnier zur Vorbereitung auf die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Estland und Israel.

Durch einen Lehrgang direkt vor dem Turnier im niedersächsischen Vechta, war das deutsche Team sehr gut auf das Vorbereitungsturnier eingestellt. Dort stellte MATRIX Trainingsgeräte bereit, die den Spielern sowohl für athletische als auch regenerative Einheiten im Kraft- und im Ausdauerbereich zur Verfügung stehen: Indoor-Bikes, Equipment für funktionelles Training sowie mehrere Trainingsgeräte für spezifische Belastungsformen.

Partnerschaft MATRIX und DBB erfolgreich gestartet
Die Zusammenarbeit zwischen MATRIX und dem Deutschen Basketball Bund (DBB) startete im Herbst 2017 mit einer Testphase und wurde im März 2018 offiziell verkündet. Der Nationalmannschaft tut diese Konstellation offenbar gut. Alle sechs Vorrundenspiele in der Qualifikation für die WM 2019 in China wurden gewonnen, ebenso die ersten sechs Spiele der Qualifikations-Zwischenrunde.

„Es hilft uns bei den Lehrgängen und rund um unsere Länderspiele sehr, dass wir auf die hochwertigen Geräte von Matrix Fitness zurückgreifen können“, so Bundestrainer Henrik Rödl.

Diese Unterstützung des DBB durch Matrix erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Arne Greskowiak, Athletiktrainer der Herren-Auswahl, und Volker Lichte, Key-Account-Manager Performance & Sport Clubs bei MATRIX.

„Wir machen bei der Vorbereitung auf die Spiele keine Kompromisse“, erklärte Athletiktrainer Arne Greskowiak der fMi im Vorfeld des Turniers. „ Es ist wichtig, dass das Trainings-Setup in allen Trainings-Locations gleich ist, damit Spieler, Trainer und Betreuer wie gewohnt arbeiten können.“

Beim Supercup fehlte noch das Glück
Am Ende reichte es für die deutsche Mannschaft beim VTG Supercup 2018 leider nur zu Platz vier. Im kleinen Finale unterlag das Team gegen die routinierten Italiener nach überzeugender Führung im ersten Viertel doch noch mit 62:71. NBA-Star Dennis Schröder war bester deutscher Werfer (21 Punkte). Im Finale setzte sich die türkische Mannschaft mit 89:80 gegen Tschechien durch. „Wir können ganz viel aus dem VTG Supercup mitnehmen, auch wenn wir natürlich gerne gewonnen hätten“, so Bundestrainer Henrik Rödl nach dem Turnier.

Qualifikation für die WM 2019 frühzeitig geschafft
Für die deutschen Basketballer ging es wenige Tage nach dem Supercup schon weiter mit den entscheidenden Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2019 in China. Am 13.09. wurde Estland in Tallinn mit 86:43 besiegt. Am 16.09. in Leipzig konnte das DBB-Team in einem hochdramatischen Spiel auch dank hervorragender Fitness in der Verlängerung mit 112:98 gegen Israel frühzeitig die Qualifikation für China sichern.

Für Volker Lichte und das MATRIX Team ist die optimalen Ausstattung der Trainingslager jedes Mal eine neue und spannende logistische sowie organisatorische Herausforderung, „die wir mit großer Freude und immer mit dem Fokus auf den gemeinsamen Erfolg angehen“, so Volker Lichte. „Wir freuen uns als MATRIX Team die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf dem erfolgreichen Weg zur WM 2019 in China begleiten zu dürfen“.

Mehr über MATRIX

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Bodybuilding-Ikone Francesco 'Franco' Columbu: Einer der besten Athleten aller Zeiten

Der Universalathlet

Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
Ein junger Mann mit Brille sitzt vor einem einfarbig türkisen Hintergrund. Er trägt einen dunklen, hochgeschlossenen Pullover mit Reißverschluss und schaut ruhig in die Kamera.

(S)ein Traum wurde wahr

Erfolgreich mit dualem DHfPG-Studium: Matthew Viol wurde mit 20 Studioleiter und Start-up-Gründer.
Zwei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Links eine Frau mit schulterlangen blonden Haaren, Brille und schwarzer Jacke mit dem Logo „fM – fitness MANAGEMENT“. Rechts ein Mann in schwarzer Adidas-Sportjacke mit weißen Streifen. Im Hintergrund sind ein rotes Schild mit weißer Schrift „WISSEN DAS DIE“ sowie ein graues Banner mit weißen Buchstaben zu sehen.

Interview Jens Schulze

Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Zwei ältere Menschen im Fitnessstudio, lächelnd mit Sportkleidung; kleines Porträtfoto von Alexander Küstner eingeblen det.

Longevity-Trend

Longevity macht Fitnessstudios zu Gesundheitspartnern: Best Ager bieten Potenzial, sind loyal und investieren in Qualität und Prävention.
Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Ein Schwarzweißfoto zeigt: eine Frau und einen älteren, muskulösen Mann mit langem Bart. Beim Training geben sie sich ein High-Five.

Health-Trend Longevity

Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?