Gesprächsrunde: Faktoren einer erfolgreichen Selbstständigkeit

Selbstständigkeit in der Fitnessbranche: Roman Spitko führt durch die Gesprächsrunde mit Andreas Cleve, Maria Lidl, Tim Willems beim Aufstiegskongress 2023 in Mannheim.
Lesezeit: 2 Minuten
Top-Expertinnen und Experten zum Thema Selbstständigkeit beim Aufstiegskongress 2023
Top-Expertinnen und Experten zum Thema Selbstständigkeit beim Aufstiegskongress 2023
In der Fitness- und Gesundheitsbranche gibt es viele Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Wir stellen Ihnen heute eine Gesprächsrunde des Aufstiegskongress 2023 zu neuen Erkenntnissen vor: Roman Spitko moderiert „Wie wird und bleibt man erfolgreich selbstständig im Fitnessmarkt?“ mit Andreas Cleve, Maria Lidl und Tim Willems.

Alle Hintergründe zum Aufstiegskongress am 6. und 7. Oktober 2023 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – lesen Sie im Artikel 'Real Results', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Jetzt Ticket sichern!

Treffpunkt der Fitness- und Gesundheitsbranche: der Aufstiegskongress 2023 mit dem Motto: 'Real Results – Echte Ergebnisse' am 6. und 8. Oktober in Mannheim

Unternehmen bieten sich viele Möglichkeiten zur Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche: ein eigenes Studio, Ernährungsberatung, Personal Trainings und vieles mehr. (Lesen Sie auch: 'Wie geht Selbstständigkeit?')

Erfolgreich bleiben

Roman Spitko moderiert die 'Gesprächsrunde: Wie wird und bleibt man erfolgreich selbstständig im Fitnessmarkt?' zu der ehemalige Studierende der DHfPG, die den Schritt der Unternehmensgründung erfolgreich gewagt haben, eingeladen sind.

Darin gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frage nach, was die Faktoren für eine erfolgreiche Selbstständigkeit sind.


WANN? Sa., 07.10.2023, 13:45 bis 14:30 Uhr

WO? Arnold Schönberg Saal, m:con Congress Center Rosengarten


Über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Maria Lidl (geb. Pischeltsrieder) startete nach ihrem dualen Studium an der DHfPG, das sie in einer Fitnessanlage absolvierte, 2013 in die Selbstständigkeit. Aufbauend auf ihrem Studium B. A. Ernährungsberatung lag ihr Fokus auf den Themen Ernährung und Training.

Mittlerweile hat die 33-Jährige mehrere Kochbücher verfasst und viele Präventionsprogramme erstellt, die von der ZPP anerkannt sind. Sie ist Trainerin, Autorin, Referentin, Beraterin und Kursleiterin und kooperiert mit verschiedenen Krankenkassen.

Mit Leichtigkeit und Schwung zu Ziel

Ihre Begeisterung ist auch nach zehn Jahren Selbstständigkeit ungebrochen, gemäß ihrem Motto: „Mein Beruf ist meine Leidenschaft, motivieren meine Mission, Themen mit Leichtigkeit und Schwung vermitteln mein Ziel!“

Andreas Cleve ist Mitbegründer und Mitinhaber von Impuls das Gesundheitsstudio.

Trotz Pandemie zum Erfolg

Tim Willems hat an der DHfPG Sportökonomie studiert und arbeitet seit 2020 als selbstständiger Personal Trainer im Raum Bonn. Dabei verbindet er den physischen Teil des Trainings mit Elementen aus der mentalen Fitness. Vielen Menschen mangelt es nämlich nicht am Wissen, sie scheitern jedoch an der Umsetzung im Alltag.

Tim Willems hat es innerhalb von drei Jahren und trotz Corona-Pandemie geschafft, sich durch lokale Netzwerke, LinkedIn-Marketing und weitere Ideen als Personal Trainer erfolgreich zu etablieren und einen Jahresumsatz von mehr als 100.000 Euro zu erreichen.


Teaservideo Aufstiegskongress 2023

Durch die Arbeit des DSSV und aller Akteure der Fitness- und Gesundheitsbranche hat die Branche auch in der Politik an Anerkennung gewonnen. Unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse' will der Aufstiegskongress 2023 die Branche noch sichtbarer machen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft öffentlichkeitswirksam kommunizieren.


Lesen Sie auch: 'Hambüchen hält Keynote'


Wenn es der Branche gelingt, sich als verlässlicher Partner für ihre Kunden, Unternehmen, Banken, Gesellschaft, Investoren und Politik entsprechend nach außen darzustellen, kann sie einen wichtigen Platz im Gesundheitssystem einnehmen und weiter profitabel wachsen.

Anerkennung nachhaltig festigen

Um dies zu erreichen, benötigen Fitness- und Gesundheitsanlagen individuelle Lösungsstrategien und passgenaue Programme, um auf kommende Herausforderungen vorbereitet entgegenzutreten. Das Ziel lautet daher: Die Branche voranbringen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

DSSV Image-Studie

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.
Frau hält blauen Injektionspen zur Gewichtsreduktion in der Hand, im Hintergrund Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 in Mannheim

Spritze statt Training?

Helfer beim Abnehmen: Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 Chancen und Herausforderungen der Abnehmspritze vor.