Vintage, Vitality, Wonderwall: Die Ludwig Artzt GmbH präsentierte sich auf der FIBO mit neuen Geräten und Konzepten.
Lesezeit: 2 Minuten

Medizinball, Turnmatte, Boxsack und Sprungkasten – was nach Schulsport aus der Vergangenheit klingt, war am FIBO-Stand der Ludwig Artzt GmbH der absolute Publikumsmagnet. Mit der Sportartikelserie im angesagten Retro-Look bewies der hessische Fitness-Spezialist erneut sein Gespür für Trends. Selbst Boxlegende Henry Maske war begeistert und signierte spontan einen Medizinball der Artzt Vintage Series.

Ein weiterer Hingucker in Sachen Fitness war der Neuzugang im Artzt PT Room: die Wonderwall. Das Trainingskonzept für die Vertikale ermöglicht Functional Fitness, Faszien-Therapie und Krafttraining auf kleinstem Raum. An der Multifunktionswand können im Handumdrehen Kleingeräte wie drehbare Blackrolls, Klimmzugstangen, Endlosseile oder Schlingentrainer befestigt werden. Das spart Platz und bietet auch für kleine Studios, Praxen und Privaträume ein vielseitiges Trainingserlebnis.

Volles Programm für den Körper

Auch 2018 konnte das Team von Artzt mit einem vielseitigen Programm aus lehrreicher Unterhaltung und Showeinlagen überzeugen. An den Fachbesuchertagen etwa demonstrierten die Faszien-Experten Dominik Suslik und Sascha Seifert die Therapiemethode Vitality Flossing. Mithilfe des elastischen Flossingbandes zeigten sie wie Gewebe und Gelenke durch Kompression stimuliert und so die Bewegungsqualität verbessert werden kann. Am Samstag brachten TV-Coach Arne Derricks und Bestsellerautor Ralf Ohrmann mit verschiedenen Workouts Stimmung an den Stand. Den Abschluss am Sonntag bildete Profiboxer Timo Rost, der sein Team vor zahlreichen Zuschauern an den Vintage-Geräten zum Schwitzen brachte.
 

Boxen mit Profi Timo Rost und der Artzt Vintage Series

Deniz Aytekin, Fitness-Unternehmer (fitnessmarkt.de, emstraining.de, fitnessjobs.de) und FIFA-Schiedsrichter, testet Vitality Flossing

Weitere Informationen unter: www.artzt.eu

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann sitzt an einem EGYM-Gerät mit großem Bildschirm, ein weiterer Mann erklärt die Anzeige.

EGYM Health & Wiesn

EGYM 'Health & Wiesn' 2025 zeigte, wie digitale Technologien die Fitnessbranche prägen – mit Fachvorträgen, Produkttests, Bayerischer Olympiade und Oktoberfestausklang.
Ein Referent spricht vor einem vollen Saal mit zahlreichen Teilnehmenden. Die Zuhörer sitzen auf Stühlen und hören aufmerksam zu. An der Wand hängt eine Leinwand mit Präsentation, daneben Pflanzen und Dekoration.

Health & BBQ

EGYM feierte in Berlin das erste 'Health & BBQ'-Event mit Experten, digitalen Impulsen, Showroom-Challenge und geselligem BBQ.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?