Prävention durch Krafttraining: Gezieltes Training in der Arthrosetherapie als wichtiger Baustein

Gezieltes Fitness- und Krafttraining kann dem fortschreitenden Gelenkverschleiß bei Arthrose präventiv entgegenwirken und nachweisbar Symptome reduzieren.
Eckdaten 2020: Der Faktor Gesundheit prägt die deutsche Fitnessbranche

Nicht erst seit Corona gewinnt der Faktor Gesundheit an Bedeutung. Dies zeigen auch die Zahlen und Fakten aus den 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020'.
Psychologische Strategien bei Wiederverletzungsängsten: Coping-Strategien im Leistungssport

Eine Sportverletzung kann zu psychischen Belastungen führen. Coping-Strategien können bei der Entstehung von Wiederverletzungsängsten entgegenwirken.
Pionier in der Gesundheitsbranche: Innovationen fördern – die Branche voranbringen

Innovative Technologien eröffnen für die Fitness- und Gesundheitsbranche neue Perspektiven. An der DHfPG ab WS 2020 Sport-/ Gesundheitsinformatik studieren.
Von der Trage zurück in den Wettkampf

Rückkehr in den Wettkampfsport: Jede Phase von 'Return-to-Activity' bis hin zu 'Return-to-Competition' überprüfen! Optimale Trainingssteuerung während der Reha.
Functional Training ergänzt Physiotherapie

Am Anfang war die Therapie: Ein Physiotherapeut wird durch Kettlebelltraining selbst schmerzfrei und entwickelt daraus die Idee für Studios.
Neue Regelungen nach NiSV für das EMS-Training ab 2021

Neue Regelungen zum Strahlenschutz nach NiSV: Fachkundenachweis soll Sicherheit beim EMS-Training erhöhen. BSA-Akademie bietet passende Aus- und Fortbildungen an.
Mikronährstoffe nach Trainingspausen: Mit verschiedenen Nährstoffen zurück zum Sport

Nach einer Trainingspause sofort wieder 'durchstarten': Bestimmte Mikronährstoffe können sich hierbei positiv auf das Training und die Regeneration auswirken.
Transparenz durch Zertifizierung bedeutet mehr Orientierung für Kunden

Auf Herz und Nieren geprüft! Ihre Anlagen zertifizieren zu lassen bietet einige Vorteile. Warum es gleich zwei Normen gibt, die das gleiche Ziel verfolgen.
Zielgruppen durch Positionierung als Gesundheitspartner besser erreichen

Medical Active Consulting bietet ein Konzept, das Fitness-, Physiotherapie- und Gesundheitsanbieter in lokale Netzwerke mit Ärzten und Gesundheitspartnern einbindet.