140 Studios: all inclusive Fitness wächst weiter

all inclusive Fitness wächst weiter: Die Fitnessmarke hat sechs weitere Standorte übernommen. Das Ziel sind 150 Studios bis Ende 2025.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Ein weitläufiger Fitnessbereich mit leuchtend grüner Kunstrasenbahn, auf der das Wort 'Start' steht. Dahinter befinden sich strukturierte Trainingsgeräte, Hanteln und eine Wand mit Sportmotiven. Der Raum ist rot und schwarz gestaltet.
Trainingsvielfalt: Functional Area mit Sprintstrecke und Trainingsstationen bei all inclusive Fitness
all inclsuive Fitness expandiert weiter: Sechs neue Standorte kommen zum Portfolio der Fitnessmarke hinzu. Damit erreichen sie 140 der bis Ende 2025 geplanten 150 Studios. Die Mitglieder von all inclsuive Fitness profitieren von mehr Auswahl, Flexibilität und Qualität.

all inclusive Fitness, eine der führenden Fitnessmarken im Premium-Value-Segment, setzt ihren ambitionierten Wachstumskurs konsequent fort. In den vergangenen Monaten hat sie sechs weitere Studios übernommen und diese vollständig in die Marke integriert.

Mit inzwischen 140 Standorten in Deutschland rückt das selbstgesteckte Ziel von mehr als 150 Studios bis Ende 2025 in greifbare Nähe.

all inclusive Fitness Expansion: neue Perspektiven für Mitglieder

Zu den neuen Standorten zählen Kaiserslautern, Melle, Brilon, Lahnstein, Paderborn und Gummersbach. In Kaiserslautern wurde durch den Zukauf eines ehemaligen EASYFITNESS-Studios sogar ein zweiter Standort in der Stadt geschaffen.

Durch die all inclusive Fitness Expansion ergeben sich für Mitglieder vor Ort völlig neue Trainingsmöglichkeiten und eine stärkere Serviceverfügbarkeit.

Auch die Studios in Melle und Brilon (beide ehemals EASYFITNESS), Lahnstein (ehemals sports-and-community), Paderborn (ehemals F4U) sowie Gummersbach (ehemals clever fit) werden ab sofort unter dem Namen 'all inclusive Fitness' weitergeführt.

Mit inzwischen 470.000 Mitgliedern ist all inclusive Fitness die zweitgrößte Fitnessmarke im Premium-Value-Segment Deutschlands nach Studioanzahl.

Der Fokus lag dabei nicht nur auf einem reibungslosen operativen Übergang, sondern insbesondere auf der Einbindung der bestehenden Teams vor Ort.

Neue IT-Systeme, optimierte Abläufe und die Einführung des bewährten all inclusive Studio- und Betreuungskonzepts ermöglichen den Mitgliedern einen nahtlosen Übergang mit noch mehr Qualität und Service.

Jede Übernahme ist mehr als ein weiterer Standort – sie ist eine Investition in unsere Mission, Fitness für alle zugänglich zu machen.

Und weiter: „Besonders freut mich, dass wir mit Kaiserslautern nun sogar einen zweiten Standort in der Stadt bieten können – das zeigt unsere regionale Stärke und unser Engagement für unsere Mitglieder.“

Mir war es wichtig, für meine Mitglieder und Mitarbeitenden einen zuverlässigen Partner zu finden.

Der bisheriger Betreiber des clever fit Studios in Gummersbach ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass all inclusive Fitness diesen Anspruch erfüllt. Das neue Konzept eröffnet viele Perspektiven und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.“

„Stephan Schulan war mein erster Ansprechpartner und von Anfang an nett, zuvorkommend und zuverlässig“, fügt der ehemaliger CEO des sports-and-community-Standortes in Lahnstein, Stefan Wollweber, hinzu.

Die Entscheidung, dass der Verkauf passt, wurde von uns beiden binnen 14 Tagen getroffen und auch sehr schnell, solide und professionell abgewickelt.

Und weiter: „Für mich war es eine sehr gute Entscheidung, nach 23 Jahren Geschäftsführertätigkeit eines familiären Unternehmens, dies nun in die professionellen Hände von all inclusive Fitness zu übergeben.“

„Auch mein Unternehmen wird davon profitieren, da hier für jeden Fachbereich Profis sitzen“, sagt Stefan Wollweber, „das beginnt bei Social Media, über die Verwaltung, Sales, bis hin zu Events und einheitlichen Kursen.“

Und fügt abschließend hinzu: „Ich wünsche dem CEO Stephan Schulan und seinem großartigen Team alles Gute für die Zukunft.“

all inclusive Fitness Expansion sorgt für größere Auswahl

Mit den Zukäufen setzt all inclusive Fitness auf eine gezielte regionale Verdichtung in gut frequentierten Regionen. Für alle neuen und bestehenden Mitglieder bedeutet die Expansion vor allem: eine größere Auswahl, mehr Flexibilität und mehr Service.

Die Studios werden nicht nur unter neuem Namen weitergeführt, sondern auch inhaltlich auf das Qualitätsniveau von all inclusive Fitness gehoben. Dazu gehören personalisierte Trainingslösungen, moderne Geräte, umfangreiche Kursangebote und persönliche Betreuung zu einem transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestehende Mitgliedschaften werden selbstverständlich übernommen und können zukünftig standortübergreifend genutzt werden.

Mit der Expansion unterstreicht all inclusive Fitness nicht nur seine Rolle als einer der innovativen Marktführer im Premium-Value-Bereich, sondern zeigt auch, wie erfolgreich strategisches Wachstum und konsequente Kundenorientierung zusammenwirken.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier lächelnde Vertreter von Wellhub und all inclusive Fitness stehen Arm in Arm unter einem Pavillon und tragen sportlich-legere Kleidung. Im Hintergrund sind die Logos der beiden Unternehmen zu sehen.

Partnerschaft verlängert

Zwei starke Partner, ein Ziel: all inclusive Fitness und Wellhub setzen ihre erfolgreiche Kooperation frühzeitig fort.
Mehrere Personen trainieren gemeinsam an Ruderergometern in einem lichtdurchfluteten Fitnessstudio mit Backsteinwänden. Im Fokus steht ein junger Mann in hellem Sportoberteil, der motiviert und lächelnd trainiert. Rechts oben ist das Logo der Kampagne '#BEACTIVE – Europäische Woche des Sports' und 'United lte's move!' zu sehen.

Starkes Zeichen für Bewegung

Dein Studio braucht mehr Reichweite? 'United let’s move!' macht dich sichtbar – sei dabei und nutze die mediale Kraft der Europäischen Woche des Sports.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Moderner Fitnessstudio-Innenraum mit Hantelbänken, Gewichten und roten Akzenten. An der Wand leuchtet das Logo von 'all inclusive Fitness', während oben links in weißer Schrift das 'United let’s move'-Logo zu sehen ist.

'United let’s move' Publicity Event

'United let’s move' auf der FIBO 2025: Keynotes, Panels, Networking und spannende Diskussionen zur Zukunft der Fitnessbranche. Jetzt anmelden und dabei sein!
Unter all inclusive Fitness verschmelzen die Marken BestFit Group jumpers fitness und all inclusive Fitness zu einem neuen, starken und einheitlichen Markenauftritt

all inclusive Fitness: Neue Strategie

Die BestFit Group stellt sich neu auf. Mit all inclusive Fitness entsteht eine starke, einheitliche Marke für nachhaltiges Wachstum.
Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.