ACISO-Tochter FITCOMPANY und BMW Group setzen BGM-Partnerschaft fort

Erfolgreiche Partnerschaft verlängert: Die BMW Group setzt weiterhin auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement der FITCOMPANY.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
ACISO und FITCOMPANY setzen Partnerschaft mit BMW Group fort: v. l. Uwe Schoch (Geschäftsführer ACISO) und Dirk Rupprecht (Geschäftsführer FITCOMPANY)
ACISO und FITCOMPANY setzen Partnerschaft mit BMW Group fort: v. l. Uwe Schoch (Geschäftsführer ACISO) und Dirk Rupprecht (Geschäftsführer FITCOMPANY)
ACISO und FITCOMPANY setzen ihre Partnerschaft mit der BMW Group bis 2030 fort. Diese Vertragsverlängerung unterstreicht das Vertrauen in FITCOMPANYs Kompetenz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und stärkt ACISO als Innovationsführer.

AUF EINEN BLICK

  • Vertragsverlängerung bis 2030: FITCOMPANY und BMW Group setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort.
  • Expertise im Gesundheitsmanagement: FITCOMPANY entwickelt seit 25 Jahren Gesundheitsprogramme für die BMW-Mitarbeitenden.
  • Innovative Gesundheitslösungen: Fitnesscenter, Physiotherapie und Ergonomie am Arbeitsplatz sind Teil der Angebote.
  • ACISO als Fundament: Die Unternehmensgruppe stützt den Erfolg von FITCOMPANY mit zukunftsfähigen Gesundheitskonzepten.

Die FITCOMPANY GmbH, Tochtergesellschaft von ACISO, hat die vorzeitige Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit der BMW Group bis Ende 2030 bekanntgegeben. Dieser bedeutende Vertrag unterstreicht das Vertrauen der BMW Group in die Expertise von FITCOMPANY im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Zudem stärkt er die Position von ACISO als Dachmarke für innovative Gesundheitslösungen.

„Die BMW Group ist ein Vorreiter im Bereich BGM und BGF. Es ist uns eine Ehre, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam zukunftsweisende Konzepte für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umzusetzen“, erklärt Dirk Rupprecht, Geschäftsführer der FITCOMPANY GmbH. 

Seit 25 Jahren entwickelt FITCOMPANY eng mit der BMW Group individuelle Programme und Maßnahmen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Belegschaft ins Zentrum stellen. Diese Partnerschaft setzt neue Standards für die betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland.

Meilensteine der FITCOMPANY und BMW Partnerschaft

Die langfristige Kooperation umfasst eine Vielzahl innovativer Gesundheitslösungen:

  • Acht firmeneigene Fitnesscenter: Spezielle Angebote für die körperliche Fitness.
  • Acht Physiotherapieeinrichtungen mit Kassenzulassung: Garantieren hochwertige Versorgung und Prävention.
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Individuelle Lösungen zur Optimierung der Arbeitsumgebung.
  • BGF-Angebote in den Bereichen Ernährung, Psyche und Bewegung: Hohe Akzeptanz an allen Standorten.
  • „Azubi Fit“: Programme für nachhaltige Gesundheitsförderung bei Auszubildenden.
  • Strategische Projektleitung: Steuerung und Umsetzung umfassender Gesundheitsmaßnahmen.

Mit 250 hochqualifizierten Mitarbeitenden setzt FITCOMPANY auch zukünftig auf innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen zur Gesundheitsförderung.

ACISO – Ein starkes Fundament für die Zukunft

ACISO gilt als führendes Unternehmen im Bereich Fitness- und Gesundheitslösungen. Auf diesem starken Fundament basieren die Erfolge von FITCOMPANY. 

„Die Vertragsverlängerung mit der BMW Group ist ein klarer Beleg für die Stärke unserer Unternehmensgruppe und unsere Vision, Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern“, so Uwe Schoch, Geschäftsführer der ACISO CONSULTING GmbH.

Die Partnerschaft zwischen FITCOMPANY und der BMW Group zeigt eindrucksvoll, wie strategische Kooperationen Unternehmen dabei unterstützen, Verantwortung für ihre Mitarbeitenden zu übernehmen und deren Gesundheit zu stärken. 

Ein großes Dankeschön gilt der BMW Group für das langjährige Vertrauen. FITCOMPANY und ACISO freuen sich darauf, auch zukünftig gemeinsam neue Maßstäbe in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu setzen.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.
Porträtfotos zweier Männer vor grauem Hintergrund. Links das Logo von ACISO über einem Mann mit Brille und Hemd, rechts das myline-Logo über einem Mann mit dunklem Rollkragenpullover.

Mitgliedergewinnung im Herbst

ACISO und myline bieten Webinare zur Herbstkampagne 'Aktiv Bauchfett verlieren – Der Schlüssel zur Gesundheit' an.

ACISO Netzwerktreffen 2025

Die ACISO Sommer-Netzwerktreffen 2025 inspirierten die Teilnehmenden mit Trends und Zukunftsstrategien, wie Longevity und datenbasiertem Marketing.

ACISO Academy

Mit Kompetenz und Wissen zum wirtschaftlichen Erfolg: Die ACISO Academy qualifiziert deine Mitarbeiter für den entscheidenden Erfolgsfaktor deines Studios.

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.
Großes Gruppenfoto vor einem Sonnensegel auf einer Wiese. Die Teilnehmenden der ACISO-Veranstaltung posieren in sommerlicher Kleidung.

ACISO Seminarreise 2025

Networking und neue Ideen: Vom 4. bis 11. Mai 2025 fand die ACISO Seminarreise 2025 powered by INJOY auf Zypern statt.