Premiere für PHYSIO+: EGYM, DSB-ONE und POSITION bringen Therapie, Training und Technik zusammen

PHYSIO+ feiert Premiere auf Mallorca: Das innovative Konzept von EGYM, DSB-ONE und POSITION verbindet Therapie, Training und Digitalisierung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neun Vertreter:innen von EGYM, DSB-ONE und POSITION stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
PHYSIO+ Partner: v.l.: Christian Hörl (DSB-ONE), Siegfried Manz (DSB-ONE), Yannik Hönig (POSITION), Janina Slim (EGYM), Vanessa Stork (DSB-ONE), Andreas Kreil (EGYM), Manuel Heinrichs (DSB-ONE), Tobias Labermeier (POSITION), Tobias Würth (POSITION)
Das neue Konzept PHYSIO+ erweitert die klassische Physiotherapie. Die Verbindung aus Therapie, Training und Digitalisierung stärkt Praxen, entlastet Therapeuten und begleitet Patienten langfristig – für nachhaltige, messbare Therapieerfolge.

AUF EINEN BLICK

  • Therapie, Training und Digitalisierung vereint: Das innovative Konzept PHYSIO+ verbindet klassische Physiotherapie mit digitalem Training – für effizientere Abläufe, höhere Patientenzufriedenheit und nachhaltige Therapieerfolge.
  • Moderne Physiopraxis mit digitalem Praxiskonzept: Durch strukturierte Prozesse und intelligente Softwarelösungen unterstützt PHYSIO+ die Digitalisierung in Physiopraxen und schafft mehr Zeit für die individuelle Patientenbetreuung.
  • Gebündelte Kompetenzen von EGYM, DSB-ONE und POSITION: Drei starke Partner vereinen Trainingswissenschaft, Digitalisierung und Unternehmensstrategie zu einem skalierbaren System.
  • Wirtschaftlich erfolgreich durch innovative Physiotherapie: Mit einem klaren Praxiskonzept, Training und Prävention sorgt PHYSIO+ für stabile Einnahmen, motivierte Fachkräfte und eine zukunftssichere Position am Markt.

Drei erfahrene Partner stehen hinter PHYSIO+: EGYM, DSB-ONE und POSITION. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Physiopraxen digital effizienter, wirtschaftlich stabiler und für Fachkräfte attraktiver zu machen.

PHYSIO+: Therapieerfolge über die Behandlung hinaus

PHYSIO+ ergänzt die klassische Physiotherapie um einen strukturierten Selbstzahler- und Trainingsbereich. Damit entsteht ein klarer Weg, um Therapieerfolge über die Behandlung hinaus zu sichern und die Patientenbetreuung langfristig auszurichten.

Die Patientinnen und Patienten trainieren an digital vernetzten Geräten. Diese stellen sich automatisch ein und dokumentieren die Fortschritte. Das Training ist sicher, an individuelle Bedürfnisse anpassbar und wird therapeutisch begleitet. Der Kontakt zur Praxis bleibt so erhalten und Therapieerfolge werden messbar gefestigt.

PHYSIO+ bietet für Therapeutinnen und Therapeuten ein modernes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit neuen Möglichkeiten. Die Kombination aus Prävention, Behandlung und Training schafft mehr Vielfalt im Alltag und stärkt die persönliche Motivation.

Vorteile für Praxisinhaberinnen und -inhaber sind klare Abläufe, effiziente Organisation und digitale Unterstützung im Trainingsbereich. PHYSIO+ sorgt für Transparenz, reduziert administrative Aufgaben und ermöglicht eine wirtschaftlich stabile Praxisführung – ohne zusätzlichen Aufwand im Alltag.

Kompetente Partner für die Digitalisierung der Physiotherapie

EGYM, DSB-ONE und POSITION bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Trainingswissenschaft, Digitalisierung und Unternehmensstrategie. Das Ergebnis ist ein praxisnahes, skalierbares Konzept. Dieses lässt sich individuell an Größe, Struktur und Zielsetzung jeder Einrichtung anpassen.

Gemeinsam zeigen die Partner, wie Therapie, Training und Digitalisierung in physiotherapeutischen Praxen sinnvoll ineinandergreifen können – im Interesse von Patienten, Mitarbeitern und Praxisführung.

Zwei Praxen erprobten das Konzept bereits erfolgreich. Ein neuer Musterstandort eröffnet in Kooperation mit Vitova Idstein im April 2026. Dort wird sich die Funktionsweise von PHYSIO+ im Alltag zeigen – digital organisiert, wirtschaftlich tragfähig und therapeutisch hochwertig.

Weitere Informationen findest du hier.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Empfangsbereich eines modernen Fitnessstudios mit Trainingsgeräten, Computerterminal und orange-weißen MYGYM-Luftballons an der Decke.

MYGYM expandiert

MYGYM eröffnet bis 2026 sechs neue Studios und stärkt als Lizenzsystem mit digitalem Fokus seine Marktposition in Deutschland und Österreich.
Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.
Ein Mann sitzt an einem EGYM-Gerät mit großem Bildschirm, ein weiterer Mann erklärt die Anzeige.

EGYM Health & Wiesn

EGYM 'Health & Wiesn' 2025 zeigte, wie digitale Technologien die Fitnessbranche prägen – mit Fachvorträgen, Produkttests, Bayerischer Olympiade und Oktoberfestausklang.
Ein Referent spricht vor einem vollen Saal mit zahlreichen Teilnehmenden. Die Zuhörer sitzen auf Stühlen und hören aufmerksam zu. An der Wand hängt eine Leinwand mit Präsentation, daneben Pflanzen und Dekoration.

Health & BBQ

EGYM feierte in Berlin das erste 'Health & BBQ'-Event mit Experten, digitalen Impulsen, Showroom-Challenge und geselligem BBQ.

EGYM x Spirit Fitness

EGYM und Spirit Fitness vernetzen ihre Systeme: Mitglieder trainieren nahtlos, Studios profitieren von Echtzeitdaten, gesteigerter Effizienz und höherer Mitgliederbindung.

Health & Party

Digitale Konzepte, inspirierende Vorträge und Networking bietet EGYM gleich zu zwei Veranstaltungen.