fM Podcast 'Netzwerken und Wissenstransfer auf dem Aufstiegskongress'

Blick hinter die Kulissen: In einer Spezialfolge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr' lassen Cathrin Fischer und Gerd Maurer den Aufstiegskongress Revue passieren.
Lesezeit: 2 Minuten
'Fitness im Ohr' blickt hinter den Aufstiegskongress 2025: In einer neuen Podcast-Spezialfolge spricht Cathrin Fischer mit Gerd Maurer über Fachinfos, Studien, Networking, Speakers Corner, die Keynotes von Oliver Zeidler und Aline Rotter-Focken, 'THE SCIENTIFIC BATTLE' und die Partneraussteller. Nächster Termin: 9. und 10. Oktober 2026 in Mannheim.

In der Spezialfolge von 'Fitness im Ohr' blicken wir gemeinsam mit dem Organisator Gerd Maurer hinter die Kulissen des Aufstiegskongresses 2025 (wir berichteten).

Das Ziel des Aufstiegskongresses ist es, einen Fachkongress zu etablieren, auf dem Fachinformationen in neutraler Form weitergegeben werden.

Der Aufstiegskongress richte sich daher an Fachkräfte aus der Fitness- und Gesundheitsbranche, von Trainerinnen und Trainern über Führungskräfte bis zu Inhaberinnen und Inhabern.

Neben Studienupdates, darunter eine von Professorin Dr. Sarah Kobel geleitete Untersuchung zum Image der Branche, bietet das Format vielfältige Networking-Möglichkeiten. Zu den Höhepunkten 2025 zählten die Keynotes der Olympiasieger Oliver Zeidler und Aline Rotter-Focken.

Man wird nicht dadurch erfolgreich, dass man nur Erfolge feiert, sondern indem man aus Rückschlägen lernt und jedes Mal stärker zurückkommt.

Die Speakers Corner, in der Referentinnen und Referenten nach ihren Vorträgen persönliche Fragen beantworten, wird besonders geschätzt. Gerd Maurer beschreibt das Format wie folgt: „Die Referentinnen und Referenten nehmen sich im Anschluss an ihren Vortrag Zeit, bis alle Fragen geklärt sind. So entstehen echte Gespräche und Netzwerke.“

Am Ende sind diejenigen erfolgreich, die bereit sind, ein bisschen mehr zu geben; auch mal abends, wenn alle anderen schon schlafen.

Ein weiteres Thema des 'Fitness im Ohr' Spezial war die Abnehmenspritze und ihre Auswirkungen auf die Branche. Fachleute hoben hervor, dass Training und Ernährung auch weiterhin unverzichtbar sind: „Deshalb gehört beides zusammen: Abnehmspritze, Fitnesstraining und Ernährungsberatung. Nur so bleibt die Gesundheit im Gleichgewicht.“

Save The Date: Aufstiegskongress 2026

In einer Ausstellung präsentierten mehr als zwanzig Partner innovative Produkte und Konzepte für Fitness und Gesundheit. Der nächste Aufstiegskongress findet am 9. und 10. Oktober 2026 erneut im Mannheimer Rosengarten statt – mit neuen Themen, neuen Impulsen und derselben Begeisterung für Wissen und Praxis.

Über den fM Podcast 'Fitness im Ohr'

'Fitness im Ohr' findest du überall dort, wo es Podcasts gibt: Dort kannst du den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Mehrere Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und halten ihre Hände in einer Meditationshaltung. Symbolbild für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeitstraining beim Aufstiegskongress 2025 in Mannheim.

Richtig erholen

Leistungsfähig dank Erholung. Bastian Bloier der DHfPG stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 erfolgreiche Regenerationsmanagements vor.
Nahaufnahme einer Sportlerin, die mit den Händen ein Herzsymbol über dem Bauch formt. Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 mit Fokus auf Darmgesundheit und körperliche Aktivität.

Darm und Training

Darmflora und sportliche Leistung. Antje Ruhwedel von der DHfPG gibt auf dem Aufstiegskongress 2025 Tipps für ein gesundes Darmmikrobiom.