GYMPOD expandiert

GYMPOD wächst weiter: Sechstes Smart-Studio eröffnet – bis Ende 2025 sollen 15 Standorte das digitale Fitnessnetzwerk ergänzen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Innenansicht eines modernen Fitnessstudios mit Laufbändern, Fahrradergometern, Treppensteiger und Sitzbank; an der Wand ein Monitor mit GYMPOD-Logo.
Smarte Trainingsfläche im neuen GYMPOD-Studio: Digitale Prozesse und modernes Ambiente für maximalen Trainingskomfort
GYMPOD setzt seinen Expansionskurs konsequent fort und eröffnet mit dem sechsten Smart-Studio einen weiteren modernen Fitnessstandort. Das neueste Studio befindet sich im Chinon Center in Hofheim am Taunus und bietet Mitgliedern rund um die Uhr – 24 Stunden an sieben Tagen die Woche – Zugang zu einem vollständig digitalisierten Smart-Fitnesserlebnis. Nach dem Standort im LOOP5 in Weiterstadt ist dies bereits das zweite Studio in einem etablierten Einkaufszentrum.

Die Gründer Aleksander Ostojic und Tim Horst, Gesellschafter von TRINITY – eine der größten und erfolgreichsten Marketingagenturen der Fitnessbranche – starteten GYMPOD im Januar 2025 mit dem ersten Club in Wilhelmshaven. Heute sind bereits sechs Studios in Betrieb, vier weitere Mietverträge für dieses Jahr wurden fest unterschrieben. Weitere Standorte sind in Planung und sollen das Netzwerk weiter ausbauen.

Erfolgsrezept und starke Expansion

Das GYMPOD-Konzept basiert auf konsequenten digitalen Prozessen und einem rund um die Uhr verfügbaren, vielfältigen Trainingsangebot, das individuell auf die Ziele der Mitglieder abgestimmt wird. Das moderne Design, kombiniert mit einem fairen Preismodell, sorgt dafür, dass bislang alle Clubs die Gewinnschwelle schnell überschreiten konnten – eine Grundlage für die dynamische Expansion im ersten Jahr.

Bis Oktober 2025 sind vier weitere Studioeröffnungen geplant. Zudem sind mehr als zehn weitere Standorte in der Pipeline. Die Geschäftsführer Aleksander Ostojic und Tim Horst rechnen damit, dass in diesem Jahr insgesamt 15 Studios an den Start gehen.

Wir haben bei TRINITY knapp 900 Kunden und unsere gesamte Expertise in GYMPOD gesteckt. Wir haben nichts dem Zufall überlassen und sind sehr glücklich, dass unsere Clubs sowie die unserer Franchisenehmer ab dem ersten Tag profitabel sind.

Modernes Studiokonzept für einen dynamischen Markt

Auch die neuen Studios folgen dem bewährten Erfolgsmodell: kompakte, hochwertig ausgestattete Räumlichkeiten, maximale Flexibilität für die Mitglieder sowie ein faires Preismodell. Ein innovatives QR-Zugangssystem sowie KI-gestützte Trainingsbetreuung und Mitgliederverwaltung ermöglichen einen nahezu autonomen Studiobetrieb. Das ansprechende und moderne Design schafft eine motivierende Atmosphäre und steigert die Zufriedenheit der Nutzer.

Die Kombination aus einer starken Markenidentität, automatisierten Marketingstrategien sowie einem ausgeklügelten System zur Standortanalyse, zum Betrieb und zur Betreuung bildet die Basis für ein wirtschaftlich attraktives Franchisemodell. Damit bietet GYMPOD optimale Voraussetzungen für alle, die in den dynamisch wachsenden Fitnessmarkt einsteigen möchten.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen blättern in einer Ausgabe des Magazins fitness MANAGEMENT international. Ein roter Kreis mit der Aufschrift 'Buch gewinnen!' hebt eine Gewinnaktion zur Leserumfrage hervor.

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt dir die fMi 05/25? Verrate es uns und gewinne 'Deutschland gesund gestalten – Status quo und Perspektiven'' von Prof. Dr. Bernhard Allmann, Prof. Dr. Jörg Loth und Prof....
Titelbild der Zeitschrift 'fitness MANAGEMENT international'. Auf dem Cover ist ein Adventskalender mit Proteinriegeln von inkospor Deutschland. Rechts steht: 'Ausgabe 0452025'.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!