Epassi Group stärkt Marktposition in Deutschland durch die Übernahme von Belonio

Die Epassi Group übernimmt Belonio und führt 2026 seine Marke in Deutschland ein – für ein digitales Multi-Benefit-Angebot mit echtem Mehrwert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zwei Männer im Anzug geben sich die Hand, oben links ist das Logo der Epassi Group zu sehen.
Epassi Group und Belonio bündeln ihre Kräfte für ein starkes Multi-Benefit-Angebot
Die Epassi Group setzt ihre rasante Expansion in Europa mit der Übernahme von Belonio, einem führenden deutschen Anbieter einer All-in-One-Plattform für Mitarbeiterbenefits, fort. Dieser Schritt stärkt die Präsenz von Epassi in Deutschland weiter, ermöglicht die Konsolidierung der lokalen Aktivitäten zu einem einheitlichen Multi-Benefit-Angebot und markiert die Einführung der Marke Epassi in Deutschland im Jahr 2026.

AUF EINEN BLICK

  • Epassi übernimmt Belonio und baut seine Präsenz auf dem deutschen Markt gezielt aus.
  • Die Integration führt zu einem umfassenden Multi-Benefit-SaaS-Angebot für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
  • Ab 2026 wird die Marke Epassi offiziell in Deutschland eingeführt.
  • Das neue Angebot umfasst Mitarbeiterbenefits, Wellbeing, Engagement und Kommunikation.
  • Belonio-CEOs Pry und Descher sehen in der Fusion den nächsten logischen Schritt.

Die Epassi Group, ein europäischer Marktführer im Bereich digitale Mitarbeiterbenefits, hat Belonio, einen digitalen Multi-Benefit-Anbieter in Deutschland, akquiriert. 

Die Übernahme unterstreicht das Engagement von Epassi, die führende europäische Technologieplattform für das strategische HR- und Benefit-Ökosystem zu werden.

Epassi x Belonio: Synergien und Mehrwerte der Integration

Mit der Übernahme von Belonio in Deutschland bündelt Epassi seine bestehenden Geschäftsbereiche in diesem Markt zu einem umfassenden Multi-Benefit-SaaS-Angebot.

Großes weißes Epassi-Logo, umgeben von Symbolen mit europäischen Länderflaggen auf farbigem Hintergrund.

Durch diese Integration kann Epassi Arbeitgeber und Arbeitnehmer in ganz Deutschland mit einem erweiterten und nahtlosen Dienstleistungsangebot besser bedienen, das das gesamte Spektrum von Mitarbeiterbenefits, Wellbeing, Engagement und Kommunikation abdeckt. 

Multi-Benefit-Plattform mit umfangreichem Angebot

Die Epassi Group plant außerdem, die Marke Epassi im Jahr 2026 in Deutschland einzuführen und dabei auf der Multi-Benefit-Plattform von Belonio aufzubauen. Dieser Schritt wird das gesamte aktuelle Angebot von Epassi in Deutschland aus einer Hand unter einer Marke vereinen und Kunden und Partnern in der gesamten Region Klarheit, Skalierbarkeit und einen höheren Mehrwert bieten.

Wir freuen uns, Belonio in der Epassi-Familie willkommen zu heißen. Mit dieser Akquisition erweitern wir nicht nur unsere Fähigkeiten in Deutschland, sondern bündeln auch unsere gesamte Marktpräsenz unter einer starken, paneuropäischen Marke.

„Das sind großartige Neuigkeiten für unsere deutschen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, da sie Zugang zu einer umfassenderen und leistungsstärkeren Benefits-Plattform erhalten, die durch unsere Entwicklungsarbeit und das europäische Angebot ständig erweitert wird“, fügt Roland Reinheimer, CEO von Epassi Deutschland und Hansefit, hinzu.

Der Zusammenschluss mit Epassi ist für Belonio ein logischer nächster Schritt. Wir teilen die gemeinsame Vision, Mitarbeiterbenefits zu digitalisieren und zu vereinfachen, um einen echten Mehrwert für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden zu schaffen.

Marcel Descher, ebenfalls Co-CEO von Belonio, fügt hinzu: „Gemeinsam können wir dem deutschen Markt eine wirklich umfassende Lösung anbieten – eine Lösung, die Personalverantwortliche unterstützt und Mitarbeitende begeistert.“

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann und eine Frau machen gemeinsam Sport in einem Fitnessstudio. Beide stützen sich auf den Unterarmen ab und lächeln sich an, während sie sich mit der freien Hand ein High-Five geben. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte, eine große Fensterfront und die Logos von YOND und Hansefit zu sehen.

YOND x Hansefit

YOND integriert Hansefit in sein Gym Operating System und vereinfacht so zentrale Abläufe – für ein effizienteres, digitales und nutzerfreundlicheres Erlebnis in teilnehmenden Fitnessstudios.
Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
Hansefit kooperiert mit der BestFit Group

Hansefit x BestFit

Durch eine Kooperation mit der BestFit Group stärkt Hansefit seine Marktpräsenz und erweitert sein Netzwerk um mehr als 130 Premium-Discount-Fitnessstudios.
Fitness Flash News: Kürbiskerne sind nicht nur zu Halloween ein gesunder Snack

Kürbis, Therapie, Handball

Warum gehören Kürbiskerne im Herbst auf den Speiseplan? Was bietet die therapie HAMBURG? Welcher Handball-Bundesligist ist neuer Hansefit-Partner?
Fitness Flash News #37/2024: Sprout Social Media Content Strategy Report 2024 | machtfit & Wellhub auf gemeinsamer Mission | Hansefit x Holstein Kiel

Marketing & Firmenfitness

Der neue Social Media Content Strategy Report 2024 liefert Studios wichtiges Marketing-Know-how. machtfit kooperiert mit Wellhub. Und Hansefit x Holstein Kiel.

Umsatzgarant Firmenfitness

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.