Experteneinblicke von Wolf Harwath zu Muskellängentraining

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.
Wolf Harwath (links, Mitgründer der Five-Konzept GmbH & Co. KG) mit Markenbotschafter Ralf Moeller beim Training am five-Gerät
Die Bewegungsqualität ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Wolf Harwath ist Mitgründer der Five-Konzept GmbH & Co. KG, zeigt diese Perspektive auf zahlreichen Events als Speaker auf. Als Physiotherapeut und Bewegungsexperte spricht er über moderne Ansätze im Trainingsalltag und die Notwendigkeit, Muskellängentraining als dritte Säule neben Kraft- und Ausdauertraining gezielt in den Studioalltag und die Trainingspläne zu integrieren.

AUF EINEN BLICK

  • Aktive statt statische Dehnung: Muskellängentraining setzt auf aktive Bewegungen statt statisches Dehnen und ist heute fester Bestandteil moderner Trainingskonzepte.
  • Ausbildung zukünftiger Fachkräfte: Harwath vermittelt sein Wissen künftig auch als Dozent an der DHfPG und BSA-Akademie, um Fachkräfte praxisnah auszubilden.
  • Veranstaltungen und Impulse: Auf Events wie 'five fasziniert' teilt Harwath sein Expertenwissen und inspiriert Unternehmen zur Integration neuer Trainingsmethoden.

„Die Aufgaben des täglichen Lebens verändern sich rasant und unser Körper muss da mithalten können“, sagt Wolf Harwath, Mitgründer und Geschäftsführer der Five-Konzept GmbH & Co. KG.

Mobilität ist mehr als nur ein Buzzword. Es ist eine Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Wolf Harwath weiter: „Wir möchten Menschen helfen, den Körper optimal zu trainieren. Kraft ist der Schlüssel – Muskellängentraining das Mittel, sie effizient und funktionell einzusetzen.“

Muskellängentraining statt Dehnen

Heutzutage ist Muskellängentraining fester Bestandteil ganzheitlicher Trainingskonzepte in modernen Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen. Für langfristige Leistungsfähigkeit, Schmerzfreiheit und funktionelle Beweglichkeit sollte dieser Trainingsansatz beherzigt werden.

Dabei ist Muskellängentraining nicht nur klassisches Dehnen. Die Trainingsmethode setzt auf aktive Bewegung, die die Muskulatur auf ihrer gesamten Länge beansprucht.

Ich freue mich über diese Entwicklung. Im Alltag nehme ich zunehmend wahr, dass Trainer den Bedarf erkennen: Muskeln nicht nur zu kräftigen, sondern die funktionelle Beweglichkeit ebenfalls zu erhalten.

Wolf Harwath wird in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie künftig als Dozent tätig sein.

Angehenden Fachkräften vermittelt er mit seinem praxisnahen Ansatz, seinem vorausschauenden Blick und seiner jahrzehntelangen Erfahrung wertvolles Know-how.

Wolf Harwath auf Events live erleben

Sein Expertenwissen und Erfahrungen teilt er auf verschiedenen Veranstaltungen. Dort gibt er Unternehmen konkrete Impulse, wie sie Muskellängentraining in ihrer Organisation integrieren können.

Auf dem Event 'five fasziniert' am 21. und 22. November 2025 ist Wolf Harwath als Speaker dabei. Teilnehmende erwarten außerdem inspirierende Impulse von Top-Keynote-Speaker Boris Grundl und Special Guest Wolfgang Packi.

Hier findest du weitere Informationen und Tickets.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei sportliche Personen bewerben die Aktion 'Powerful Future' mit 25 Prozent Rabatt auf BSA-Lehrgänge

Powerful Future

Im Rahmen der 'Powerful Future'-Aktion gibt es 25 Prozent Rabatt auf Lehrgänge der BSA-Akademie. Nutze deine Chance, Wissen zu vertiefen und beruflich durchzustarten!
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.

Innovation pur

EXERSIGHT gewinnt milon Innovation Hub Bootcamp 2025. SPORTABLE wird Zweiter, GetFit App Dritte. Preisgeld und exklusive Chancen für Gründerinnen und Gründer.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.