Fitness Flash News 17/2025: 'Japanisches Gehen' | WOF 3 Wiedereröffnung | therapie Düsseldorf 2025 | Hardy's x Wellhub

Fitness Flash News mit Intervallen für Longevity, Neustart des WOF 3 und therapie DÜSSELDORF und REHACARE unter einem Dach.
Lesezeit: 2 Minuten
Ein älterer Mann mit grauen Haaren trägt ein blaues Sportshirt und joggt in einem hellen, modernen Fitnessstudio auf einem Laufband. Im Hintergrund stehen weitere Geräte und Hanteln, große Fenster lassen Tageslicht herein. Oben rechts steht der Hinweis 'Flashnews', die ersten fünf Buchstaben sind grau, die letzten vier rot.
Intervallgehen (etwa auf dem Laufband) statt 10.000 Schritte: Eine Studie aus Japan zeigt, welche gesundheitlichen Vorteile das haben kann
Statt 10.000 Schritte: 'Japanisches Gehen', WOF 3 Wiedereröffnung in Aachen, die therapie Düssseldorf 2025 liefert neue Impulse für den Praxisalltag und Hardy's und Wellhub verlängern Partnerschaft. Das sind unsere aktuellen Fitness Flash News. Wissenswertes aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Gesund älter werden: Intervallgehen stärkt die Muskeln, senkt den Blutdruck

Schon das 10.000-Schritte-Ziel, das heute viele Fitnessuhren anstreben, geht auf eine japanische Werbekampagne aus den 1960er-Jahren zurück. Allerdings ohne wissenschaftliche Belege. Eine japanische Studie zeigt nun: Wer abwechselnd zügig und langsam geht, profitiert deutlich mehr als beim gleichmäßigen Spazierengehen. An der Studie der Shinshu-Universität in Matsumoto nahmen 246 Menschen im Durchschnittsalter von 63 Jahren teil. Die Gruppe, die ein Intervalltraining absolvierte – je drei Minuten schnelles und langsames Gehen im Wechsel, viermal pro Woche –, verbesserte ihre Beinmuskulatur um bis zu 17 Prozent und ihre Ausdauer um bis zu neun Prozent. Auch der Blutdruck sank messbar stärker als bei kontinuierlichem Gehen. Der Vorteil: Das Training lässt sich leicht in den Alltag integrieren oder auf dem Laufband im Fitnessstudio ausführen. Fazit: Intervallgehen könnte eine einfache und wirkungsvolle Methode sein, um Altersbeschwerden wie Bluthochdruck und Muskelabbau (Sarkopenie) vorzubeugen; bei minimalem Zeitaufwand.

Moderner und größer: WOF 3 Aachen feiert Wiedereröffnung mit neuem Studiokonzept

Nach umfassenden Umbauarbeiten hat das WOF 3 Studio in der Aachener Roermonderstraße Mitte Juni 2025 wiedereröffnet. Auf mehr als 4.000 Quadratmetern beeindruckt es seine Mitglieder. Als größtes WOF-Studio setzt es neue Maßstäbe in den Bereichen Raumgestaltung, Ausstattung und Mitgliedererlebnis. Zu den Höhepunkten zählen erweiterte Umkleiden, ein exklusiver Damen-Wellnessbereich, ein modernes Indoor-Cycling-Studio mit Kino-Feeling, eine große Functional Area, ein neuer Free-Weight-Bereich mit gym80 Geräten und HYROX-Kursen. Zu den weiteren Neuerungen zählen ein Fahrradparkplatz, ein Bistrobereich und Massageräume. Das Studio legt großen Wert auf eine gemeinschaftliche Trainingsatmosphäre und versteht sich als Begegnungsort mit Wohlfühlcharakter. Mit dieser Neugestaltung unterstreicht das WOF 3 seinen Anspruch, moderne Fitness- und Wohlfühlwelten zu schaffen und den Ansprüchen der Fitness-Community gerecht zu werden.

Interaktiv, praxisnah, kompakt: So präsentiert sich die therapie DÜSSELDORF 2025

Die therapie DÜSSELDORF 2025 findet am 19. und 20. September statt und präsentiert moderne Therapie- und Rehabilitationslösungen. Mit rund 130 erwarteten Ausstellern setzt die Veranstaltung ihren Wachstumskurs fort. Durch die Kooperation mit der REHACARE in Halle 6 wird den Fachbesucherinnen und Fachbesuchern ein erweitertes Angebot geboten. Gemeinsam fördern beide Messen den interdisziplinären Austausch und stellen die patientenzentrierte Versorgung in den Mittelpunkt. Neu ist, dass die therapie DÜSSELDORF ohne Fachkongress stattfindet. Stattdessen bieten kompakte Vorträge, Mitmachformate und interaktive Angebote praxisnahe Impulse. Tickets sind online erhältlich und gelten auch für den Besuch der REHACARE.

Mehr Standorte, mehr Gesundheit: Hardy's jetzt flächendeckend bei Wellhub

Die Hardy's Freizeit Sport & Event GmbH und Wellhub haben ihre Partnerschaft vorzeitig verlängert und dabei einen langfristigen Vertrag abgeschlossen. Grund hierfür ist ein dreistelliges Wachstum im Jahresvergleich, das durch eine reibungslose technische Integration und eine temporäre Promotion-Kampagne ermöglicht wurde. Ab sofort sind alle neuen Standorte von Hardy's für alle Wellhub-Nutzer und Firmenkunden verfügbar. Darunter die Tennishalle in Landsberg, das Yoga House in Fürstenfeldbruck und neue Studios in Gauting und Germering. Die Partner bekräftigen ihre langfristige Zusammenarbeit und ihr Ziel, alle künftigen Standorte ab dem ersten Tag in das Wellhub-Netzwerk zu integrieren.

Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst sehr knapp zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren. Du hast Fragen oder Feedback? Sende uns gerne eine E-Mail.

Alle bisher erschienenen 'Fitness Flash News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, trainieren in einem Fitnessstudio mit Elektro-Muskelstimulationsanzügen; sie stehen in leichter Kniebeuge neben einem Laufband

EMS, KI & Therapie

Fitness Flash News #28/2025: GK-EMS-Training boomt, myline bringt KI-Innovationen ins Fitnessstudios und die therapie DÜSSELDORF 2025 war ein voller Erfolg.

Weltrekord, Myokine & HYROX

Fitness Flash News #27/2025: Hafthor Björnsson bricht Weltrekord im Deadlift, Krafttraining & HIIT vs. Brustkrebs und neue HYROX-Kurse bei David Lloyd.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.