Fitnessbarometer 2025: Kinder werden dicker statt fitter
Laut dem 'Fitnessbarometer 2025' der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg nimmt die Zahl übergewichtiger Kinder besorgniserregend zu: 15 Prozent der untersuchten drei- bis zehnjährigen Mädchen und Jungen waren demnach übergewichtig, 6,5 Prozent sogar adipös. Dies ist ein neuer Höchstwert, der laut den Studienautoren und Gesundheitsexperten alarmierend ist und deutlichen Handlungsbedarf aufzeigt. Gerade der Übergang von der Kita in die Grundschule geht häufig mit einem 'Gewichtssprung' einher. Bewegung und Sport kommen im schulischen Alltag häufig deutlich zu kurz, während langes Sitzen und ungesunde Essgewohnheiten eine Gewichtszunahme begünstigen. Auch hinsichtlich der motorischen Leistungsfähigkeit der Kinder wurden trotz einiger Verbesserungen weiterhin Defizite festgestellt. Umso wichtiger ist es, dem Bewegungsmangel im Schulalltag zielgerichtet zu begegnen und für mehr Bewegung und Prävention zu sorgen. Ein Projekt der Stadt Mosbach, das von der DHfPG-Absolventin Jennifer Amend als Gesundheitsmanagerin geleitet wird, zeigt, wie eine Gesundheitsförderung an Schulen in der Praxis aussehen kann.
BEAT81 und Wellhub verlängern strategische Partnerschaft
Der Boutique-Fitnessanbieter BEAT81 und die Corporate-Wellbeing-Plattform Wellhub haben die vorzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Die ursprünglich bis Ende 2025 vereinbarte Zusammenarbeit wird nun langfristig fortgesetzt, um noch mehr Unternehmen und deren Mitarbeitenden Zugang zu hochwertigem, technologiegestütztem Fitnesstraining zu ermöglichen. BEAT81 ist bekannt für sein innovatives, gemeinschaftsorientiertes Trainingskonzept, das hochintensive Intervalltrainings (HIIT) mit Echtzeit-Datenanalysen kombiniert. Die Verlängerung der Partnerschaft unterstreicht die steigende Nachfrage nach flexiblen, motivierenden und datenbasierten Fitnesslösungen. Wellhub ermöglicht die Einbindung von Fitness- und Wellbeing-Geschäftsmodellen in die Wellhub-Pakete für Mitarbeitende von Unternehmen. Durch die Partnerschaft erweitert BEAT81 seine Vertriebskanäle, gewinnt neue, wertvolle Mitglieder und steigert seinen inkrementellen Umsatz.
Zen-Leadership auf der fithera: Conny Hörl live erleben
Die fithera 2025 wartet mit namhaften Top-Speakern auf: Unternehmerin, Zen-Expertin und Business Angel Conny Hörl spricht auf der Main Stage über moderne und gesunde Führung. Mit ihrem Vortrag 'Furchtlos wie ein Samurai' bringt sie Zen-Leadership auf die Kongressbühne – eine Verbindung aus moderner Führung und achtsamer Klarheit. Die myvita-Gründerin engagiert sich seit über 20 Jahren für Fitness, mentale Balance und weibliche Führung. In ihrer Zen Lounge in Salzburg unterrichtet sie Meditation mit Fokus auf Female Leadership. Conny Hörl integriert Zen-Leadership als zentrale Säule in ihre Arbeit als Unternehmerin, Coach und Trainerin. Sie kombiniert Zen-Praktiken mit modernen Führungskonzepten und unterstützt Führungskräfte dabei, aus einer starken inneren Haltung heraus zu agieren und Entscheidungen mit Klarheit und Gelassenheit zu treffen. Genau das vermittelt sie in ihrem Vortrag auf der fithera. Du willst dabei sein? Dann sichere dir gleich dein Ticket.
Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst sehr knapp zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren. Du hast Fragen oder Feedback? Sende uns gerne eine E-Mail.
Alle bisher erschienenen 'Fitness Flash News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.