Wer ein langes Leben mit hoher Lebensqualität führen möchte, kann sehr viel selbst dafür tun.
Was wir heute essen, sind unsere Zellen von morgen.
Prof. Dr. Wiebke Elsner – Dipl. Ökotrophologin & Campusleiterin BA Nord
Prof. Dr. Wiebke Elsner, Campusleiterin der BA Nord, weiter: „Genetische, umweltbedingte und lebensstilbezogene Faktoren, wie regelmäßiger Sport, stressfreie Ruhephasen und eine gesunde Ernährung beeinflussen maßgeblich unsere Langlebigkeit.“
Studien belegen, dass Vollkornprodukte, Obst, Fisch und Nüsse wie Pistazien das Sterblichkeitsrisiko senken. Gleichzeitig wird ein hoher Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel und Zucker mit einer erhöhten Sterblichkeit in Verbindung gebracht.
Mit gesunder Ernährung zu mehr Lebensjahren
Laut Ernährungsexperten und Mediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen wirkt sich die Auswahl unserer Lebensmittel unmittelbar auf unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess aus.
In seinem neusten Buch 'Ernährung: Meine Quintessenz' erwähnt der Mediziner, dass eine überwiegend pflanzliche Kost, zu der auch Pistazien zählen, beim gesunden Altern eine gute Unterstützung sein kann.
Die Nüsse liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die zur Verbesserung der Herz- und Gehirngesundheit beitragen, das Immunsystem stärken und sogar die Zellalterung verlangsamen.
Herzgesundheit im Fokus
Mit zunehmendem Alter rückt auch die Herzgesundheit in den Fokus. Eine cholesterinarme und herzschonende Ernährung kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu entlasten.
Pistazien sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die die Durchblutung fördern und helfen, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten – zwei zentrale Faktoren für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Zellschutz durch Antioxidantien
Alterung geht oft mit Zellschäden durch oxidativen Stress einher. Antioxidantien wie Vitamin E und Isoflavone, die in Pistazien enthalten sind, helfen, freie Radikale zu neutralisieren und Entzündungen zu hemmen. So bleiben Zellen länger gesund.
Gestärktes Immunsystem
Pistazien liefern Zink, Vitamin B6 und Polyphenole. Diese Nährstoffe stärken die Immunzellen, lindern Entzündungen und fördern die Bildung von Antikörpern.
Ihre probiotischen Eigenschaften unterstützen zusätzlich einen gesunden Darm, in dem ein Großteil unserer Immunzellen sitzt.
Fazit
Pistazien sind ein wertvolles Nahrungsmittel für gesundes Altern. Sie liefern essenzielle Nährstoffe, unterstützen zentrale Körperfunktionen und schmecken dabei hervorragend.
Wer bewusste Ernährung in seinen Alltag integriert, findet in Pistazien eine natürliche und leckere Möglichkeit, aktiv zur eigenen Vitalität und Langlebigkeit beizutragen.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!