Pistazien und Longevity: Mit der richtigen Ernährung gesund älter werden

So klein und eine so große Wirkung: Laut aktuellen Studien helfen Pistazien beim gesunden Altern. Sie fördern die Herzgesundheit, stärken das Immunsystem und verlangsamen die Zellalterung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zwei geöffnete Hände halten eine große Menge ungeschälter Pistazien; im Hintergrund ist verschwommen eine Pflanze zu erkennen, oben links das Logo von American Pistachio Growers.
Pistazien in Händen: Die nährstoffreiche Nuss als Symbol für gesunde Ernährung und Langlebigkeit
Pistazien fördern Herzgesundheit, stärken das Immunsystem und schützen Zellen vor Alterung. Dank wertvoller Nährstoffe sind sie ein natürlicher Baustein für mehr Vitalität im Alter.

Wer ein langes Leben mit hoher Lebensqualität führen möchte, kann sehr viel selbst dafür tun.

Was wir heute essen, sind unsere Zellen von morgen.

Prof. Dr. Wiebke Elsner, Campusleiterin der BA Nord, weiter: „Genetische, umweltbedingte und lebensstilbezogene Faktoren, wie regelmäßiger Sport, stressfreie Ruhephasen und eine gesunde Ernährung beeinflussen maßgeblich unsere Langlebigkeit.“

Studien belegen, dass Vollkornprodukte, Obst, Fisch und Nüsse wie Pistazien das Sterblichkeitsrisiko senken. Gleichzeitig wird ein hoher Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel und Zucker mit einer erhöhten Sterblichkeit in Verbindung gebracht.

Mit gesunder Ernährung zu mehr Lebensjahren

Laut Ernährungsexperten und Mediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen wirkt sich die Auswahl unserer Lebensmittel unmittelbar auf unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess aus.

In seinem neusten Buch 'Ernährung: Meine Quintessenz' erwähnt der Mediziner, dass eine überwiegend pflanzliche Kost, zu der auch Pistazien zählen, beim gesunden Altern eine gute Unterstützung sein kann.

Die Nüsse liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die zur Verbesserung der Herz- und Gehirngesundheit beitragen, das Immunsystem stärken und sogar die Zellalterung verlangsamen.

Herzgesundheit im Fokus

Mit zunehmendem Alter rückt auch die Herzgesundheit in den Fokus. Eine cholesterinarme und herzschonende Ernährung kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu entlasten.

Pistazien sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die die Durchblutung fördern und helfen, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten – zwei zentrale Faktoren für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.

Zellschutz durch Antioxidantien

Alterung geht oft mit Zellschäden durch oxidativen Stress einher. Antioxidantien wie Vitamin E und Isoflavone, die in Pistazien enthalten sind, helfen, freie Radikale zu neutralisieren und Entzündungen zu hemmen. So bleiben Zellen länger gesund.

Gestärktes Immunsystem

Pistazien liefern Zink, Vitamin B6 und Polyphenole. Diese Nährstoffe stärken die Immunzellen, lindern Entzündungen und fördern die Bildung von Antikörpern.

Ihre probiotischen Eigenschaften unterstützen zusätzlich einen gesunden Darm, in dem ein Großteil unserer Immunzellen sitzt.

Fazit

Pistazien sind ein wertvolles Nahrungsmittel für gesundes Altern. Sie liefern essenzielle Nährstoffe, unterstützen zentrale Körperfunktionen und schmecken dabei hervorragend.

Wer bewusste Ernährung in seinen Alltag integriert, findet in Pistazien eine natürliche und leckere Möglichkeit, aktiv zur eigenen Vitalität und Langlebigkeit beizutragen.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Große Menge Pistazien ausgebreitet in Nahaufnahme, einzelne Nüsse und Schalen klar erkennbar.

Pistazien und Longevity

Mit der richtigen Ernährung gesund älter werden: Pistazien sind ein Langlebigkeitssnack – Was sagt die Forschung?
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Technogym BGM-Workshop

Technogym BGM-Workshop

Wie halten Unternehmen mit dem passenden BGM-Angebot Schritt im Markt? Das zeigt ein BGM-Workshop mit Anke Mächler-Poppen am 27. Juni 2024.