AUF EINEN BLICK
- Einstweilige Verfügung: Das Landgericht Köln verbietet dem chinesischen Hersteller CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd. die Nachahmung und den Vertrieb von Panatta-Geräten.
- Schutz vor Produktpiraterie: Die Entscheidung schützt Panattas Produktlinie Freeweight Special und sendet ein Signal gegen unlauteren Wettbewerb.
- Verstoß auf der FIBO 2025: CoolBuild hatte gefälschte Geräte auf der Messe in Köln präsentiert, darunter die Super Vertical Leg Press.
- Markenschutz im Netz: Panatta ließ in den letzten zwei Monaten fast 10.000 Fälschungsanzeigen auf Online-Marktplätzen löschen.
- Positives Signal: Gründer Rudy Panatta fordert stärkeren Schutz für Innovation und Investitionen – von Gerichten, Behörden und Messeveranstaltern.
Das Landgericht Köln hat dem Antrag auf eine einstweilige Verfügung von Panatta Srl gegen die chinesische Firma CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd. mit Sitz in Dezhou City stattgegeben.
Die Entscheidung, die vorläufig ist und angefochten werden kann, verpflichtet CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd., den Vertrieb von Nachahmungen der originalen Panatta-Geräte zu unterlassen und keine Fotos der Produktlinie Freeweight Special zu reproduzieren oder zu verbreiten.
Wir sind sehr zufrieden mit diesem Urteil: Endlich werden die Rechte derjenigen anerkannt, die – wie wir – seit jeher in Innovation investieren.
Rudy Panatta – Gründer und Inhaber von Panatta
Und weiter: „Unsere Marke ist ein historisches Unternehmen der Branche, ein Pionier im Design von Geräten für Bodybuilding und Fitness, viele davon weltweit einzigartig. Unsere Produkte vor Nachahmungen zu schützen, ist eine Verpflichtung gegenüber unserer Geschichte, unseren Mitarbeitern und unseren Kunden.“
Dieses Urteil setzt ein wichtiges Zeichen: Es schützt die Schöpfer und bestraft die Kopierer. Dennoch fordern wir auch mehr Engagement von den Aufsichtsbehörden und den Messeveranstaltern, die diejenigen schützen müssen, die durch große Investitionen Wert, Arbeit und Wachstum schaffen.
Rudy Panatta – Gründer und Inhaber von Panatta
Rechtsstreit um Produktpräsentation auf der FIBO 2025
Die deutschen Richter sahen die Argumente des italienischen Unternehmens als begründet an und stellten fest, dass CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd. während der FIBO in Köln (10.–13. April 2025) Fitnessgeräte ausgestellt hatte, die Nachahmungen der Panatta-Produktlinie Freeweight Special waren.
Insbesondere einige Geräte, darunter die Super Vertical Leg Press, könnten die Verbraucher hinsichtlich der Herkunft der Produkte irreführen.
Auf dieser Grundlage ordnete das Gericht an, dass CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd. – unter Androhung einer Geldstrafe von bis zu 250.000 Euro oder ersatzweise einer Haftstrafe für jede einzelne Zuwiderhandlung – den Vertrieb von Fitnessgeräten, die identisch mit der Freeweight Special Linie von Panatta sind, unverzüglich einzustellen habe.
Marken besser schützen: Kampf gegen Produktpiraterie auf Messen & online
Panatta hatte bereits erfolgreich seine Urheberrechte geltend gemacht und den unlauteren Wettbewerb durch CoolBuild Fitness Equipment Co. Ltd. auf der vorherigen FIBO angefochten, insbesondere im Hinblick auf die ebenfalls nachgeahmte Linie Freeweight HP. Infolge dieser Rechtsverletzung hatte das chinesische Unternehmen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben und sich verpflichtet, die Produktion sofort einzustellen.
Als international anerkannte italienische Premiummarke, bekannt für exzellente Biomechanik und höchste Qualität, setzt sich Panatta aktiv für den Schutz seiner Marke ein, insbesondere auch im digitalen Raum.
Zahlreiche Angebote im Internet wurden gelöscht
In den letzten zwei Monaten wurden durch den Web Brand Protection Service insgesamt 9.663 Inserate auf Online-Marktplätzen und in sozialen Netzwerken entfernt, hauptsächlich von chinesischen Anbietern, die Fälschungen der Panatta Free Weight Linie angeboten hatten.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!