DSSV-Juristin Gülizar Cihan informiert über juristische Fallstricke im Studioalltag

Kündigungen, Beitragsanpassungen und weitere Rechtsfragen für Fitnessstudios: Gülizar Cihan präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2024 Lösungsansätze.
Lesezeit: 2 Minuten
DSSV-Juristin Gülizar Cihan spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Attestkündigungen und Beitragsanpassungen.
DSSV-Juristin Gülizar Cihan spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Attestkündigungen und Beitragsanpassungen.
Von Attestkündigungen bis Beitragsanpassungen: Wir präsentieren Ihnen einen weiteren Vortrag vom Aufstiegskongress 2024: Gülizar Cihan referiert zum Thema 'DSSV: Alles, was Recht ist! Rechtliche Herausforderungen im Studio einfach erklärt'.

Welche Anforderungen müssen ärztliche Atteste erfüllen, damit eine Kündigung wirksam ist? Welche Informationspflichten haben Studiobetreiber gegenüber ihren Mitgliedern bei geplanten Beitragserhöhungen? (Lesetipp: 'Verstärktes Risiko der Scheinselbstständigkeit')

Aufstiegskongress-Ticket sichern

In diesem Vortrag werden rechtliche Herausforderungen im Studioalltag beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Kündigung und Beitragserhöhung.

DSSV-Juristin Gülizar Cihan stellt in ihrem Vortrag 'DSSV: Alles, was Recht ist! Rechtliche Herausforderungen im Studio einfach erklärt' Lösungsansätze für rechtliche Fallstricke aus dem Studioalltag vor.


WANN? Freitag, 11.10.2024, 12:15-12:35 Uhr

WO? Gustav Mahler Saal, m:con Congress Center Rosengarten


Über die Referentin

DSSV-Juristin Gülizar Cihan

Gülizar Cihan war viele Jahre als selbständige Rechtsanwältin in verschiedenen Fachgebieten tätig. Dazu gehörten insbesondere das Strafrecht und das Ausländerrecht. Daneben war sie eine Zeit lang in der Rechtsberatung eines mittelständischen Unternehmens tätig.

Zusatzausbildung zur Mediatorin

Im Jahr 2020 schloss Gülizar Cihan die Zusatzausbildung zur Mediatorin erfolgreich ab. Seit August 2021 ist sie in der Rechtsabteilung des DSSV tätig. Sie ist insbesondere für arbeits-, vertrags- und verwaltungsrechtliche Fragen die richtige Ansprechpartnerin. Da sie auch über Kenntnisse im Wettbewerbsrecht verfügt, unterstützt sie die DSSV-Mitglieder bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Studiowerbung.


Alle Hintergründe zum Aufstiegskongress am 11. und 12. Oktober 2024 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – lesen Sie im Artikel 'Einfach machen'.

Jetzt Ticket sichern!



Wir sind Partner des Aufstiegskongresses und Sie finden uns an unseren Stand 16 zusammen mit dem DSSV im Rahmen der Partner-Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Branchenaustausch.

Weitere Partner

Aufstiegskongress – Partner 2024

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

DSSV-Image-Studie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Mehrere Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und halten ihre Hände in einer Meditationshaltung. Symbolbild für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeitstraining beim Aufstiegskongress 2025 in Mannheim.

Richtig erholen

Leistungsfähig dank Erholung. Bastian Bloier der DHfPG stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 erfolgreiche Regenerationsmanagements vor.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.