EMS-Lounge Schweinfurt-Hafen gewinnt Award 2020

Erstmals wurde zu diesem Jahr der EMS-Lounge® Award verliehen – eine Auszeichnung für herausragende Leistungen. Hier kommen die stolzen Gewinner.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
EMS-Lounge Award
EMS-Lounge Award
Netzwerken, Austausch & Spaß. Am Samstag, den 22. August, fand das jährliche Lizenzpartner-Event „THINK TANK“ der EMS-Lounge® in Würzburg statt. Erstmals wurde zu diesem Anlass der EMS-Lounge® Award verliehen – eine Auszeichnung für herausragende Leistungen.

Die Lizenzpartner konnten sich im Vorfeld für die Kategorien

  • Erfolgreichste EMS-Lounge®
  • Erfolgreichster Newcomer (Neueröffnung innerhalb der letzten zwei Jahre)
  • Erfolgreichster Expansionspartner

bewerben. Nach wochenlanger Aufbereitung und Auswertung sämtlicher Daten standen die Gewinner endlich fest und konnten in Würzburg ausgezeichnet werden.



Erfolgreichste EMS-Lounge®

Der Award erfolgreichste EMS-Lounge® ging an Thomas Ries und den ehemaligen DHfPG Studenten B.A. Sportökonomie Nikos Bude. Ihre gemeinsame EMS-Lounge® Schweinfurt-Hafen hatte im vergangenen Dezember 2019 einen Mitgliederstand von 298 gemessen. Aktuell begeistern, motivieren und trainieren sie sogar 362 Mitglieder mit viel Leidenschaft!


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der Königsweg der Neukundenakquise

„Der Grundsatz von allem ist natürlich die alte Seminarweisheit: ins Handeln kommen! Wir entwickeln stetig neue Vermarktungsideen, die wir direkt umsetzen. Solche die weniger gut funktionieren werden wieder eingestellt & andersherum werden solche, die Erfolg bringen, weiterverfolgt.

_______________________________

Nikos Bude, EMS-Lounge® Schweinfurt-Hafen


„Die Schulung der Mitarbeiter auf der Persönlichkeitsebene ist uns ebenso wichtig. Natürlich muss jeder ein gutes Training, bzw. gut verkaufen können. Allerdings ist unserer Meinung nach der Wiedererkennungswert jedes Einzelnen ausschlaggebend für die Kundenbindung! Durch eine hohe Medienpräsenz, z.B. bei Instagram, Facebook etc. bringen wir uns immer wieder in die Köpfe der Schweinfurter. Dies bringt uns bei den anstehenden Leadkampagnen einen enormen Vorteil, da unsere Interaktionsraten stets sehr hoch sind.

Der Königsweg der Neukundenakquise: Natürlich Empfehlungsmarketing. Dies lernt bereits jeder Mitarbeiter in der inhouse Master Sales Schulung der EMS-Lounge®. Außerdem ein Punkt sind die Ernährungsberatungen, die wir seit mittlerweile ca. 1 1/2 Jahren anbieten, in Verbindung mit der EMS Nutrition. Dadurch erreichen die Mitglieder ihre Ziele viel schneller. Ein zufriedenes Mitglied generiert dir sowohl quantitativ als auch qualitativ viel bessere Leads als jeder andere“, erklärt Nikos Bude.

EMS-Lounge Award

Erfolgreichster Newcomer

Den Award für den erfolgreichsten Newcomer gewann Philip Wodzick mit seiner EMS-Lounge® Würzburg-Rottendorf. Er eröffnete am 20. Januar 2019 seinen zweiten Standort, und konnte innerhalb von drei Monaten 81 Mitglieder für das EMS-Personal Training begeistern.

Rückblick: Begonnen hat alles 2012 in Würzburg. Damals legte Philip Wodzick als Dualer Student der „Fitnessökonomie“ an der DHfPG in der EMS-Lounge® Würzburg an der Seite von Benedikt Waldner, dem Gründer und Geschäftsführer des EMS-Lounge® Lizenzsystems die Basis für seinen heutigen Erfolg.

Erfolgreichster Expansionspartner

Über die Auszeichnung in der Kategorie erfolgreichster Expansionspartner durften sich Darko Safner und Jörg Bednarzyk mit ihren drei Standorten in Krefeld freuen.

Die erste EMS-Lounge eröffneten die beiden 2015 am Sprödental. Schon 2016 folgte die zweite EMS-Lounge in Fischeln. Mit der Eröffnung der EMS-Lounge Krefeld-FACTORY machten Safner und Bednarzyk das „Triple“ 2020 perfekt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'
Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.