Innovativer Schutz fürs Sprunggelenk

Hohe Schutzwirkung: Betterguards Technologie soll Gelenksverletzungen etwa beim Fitnesstraining, Hand-, Fuß- und Basketball, Snowboarden oder Wandern verhindern.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Berliner Start-up will Sportmedizinmarkt mit Erfindung des Betterguards Systems revolutionieren und Sportverletzungen vermeiden.
Berliner Start-up will Sportmedizinmarkt mit Erfindung des Betterguards Systems revolutionieren und Sportverletzungen vermeiden.
Es soll Sportverletzungen am Sprunggelenk verhindern: Das Betterguards System optimiert und stabilisiert Bandagen, Schuhe usw. Vinzenz Bichler tüftelte seit mehreren Jahren an seiner Idee vom 'Sicherheitsgurt' fürs Sprunggelenk und will gemeinsam mit seinen Partnern den Sportmedizinmarkt aufmischen. Wie das Ganze funktioniert, sehen Sie hier.

Jährlich verletzen sich in Europa etwa 27 Millionen Menschen am Sprunggelenk. Ein unachtsamer Moment, eine zu schnelle Bewegung und die Bänder sind ab.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Gerade bei Mannschaftssportarten wie Handball oder Basketball entfallen rund 20 bis 30 Prozent aller Verletzungen auf das Sprunggelenk, aber auch beim Fitnesstraining ist man vor einem Bänderriss nicht gefeit – also was tun? 

Neue Technologie für mehr Schutz 

Bereits Anfang des Jahres hat der bayerische Tüftler Vinzenz Bichler mit seiner „Wunderwaffe“ gegen Sprunggelenksverletzungen für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit seinen Partnern Timo Stumper und Max Müseler gründete der Unternehmer, der an der Technischen Hochschule Rosenheim sein Diplom in Kunststofftechnik absolviert hat, Betterguards und entwickelt innovative adaptive Schutzelemente für menschliche Gelenke, Sehnen und Muskeln. Die Betterguards Technologie verspricht eine optimale Kombination aus Schutzwirkung und Bewegungsfreiheit – wie das Ganze in der Praxis funktioniert, sehen Sie hier:

https://youtube.com/watch?v=DZGtZZiCljU

Von der Masterarbeit zum Start-up 

Betterguards ist ein Paradebeispiel für den Erfindergeist deutscher Start-up-Gründer und zeigt, wie aus kreativen Ideen neue innovative Unternehmen entstehen. Der Prototyp ist im Rahmen von Bichlers Abschlussarbeit in enger Kooperation mit der TU Berlin entstanden.

Gefördert wurde das Projekt im weiteren Verlauf u. a. durch das EXIST-Gründerstipendium, die Business Angels aus dem Bereich Medizintechnik und der Fondsgesellschaft BFB Brandenburg Kapital GmbH sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Partner aus dem Spitzensport 

Das mehr als 30-köpfige Firmenteam aus Entwicklern, Technikern und freien Mitarbeitern prüft im hauseigenen Labor die Produkte auf Herz und Nieren und arbeitet bei der Weiterentwicklung seiner Produkte eng mit Spitzensportlern zusammen. Zu den Partnern des Berliner Start-ups gehören beispielsweise Alba Berlin, die Eisbären Berlin und der Deutsche Badminton Verband e. V. 

Wenn Sie noch mehr über Einsatzmöglichkeiten, Wirkungsmechanismen und die Gründer der Betterguards Technologie erfahren möchten, klicken Sie hier.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das ACISO & INJOY Team beim BIG BANG Festival 2024 in Berlin-Kreuzberg – Networking und Inspiration

BIG BANG Festival 2024

Das BIG BANG Festival 2024 in Berlin fokussierte sich auf Künstliche Intelligenz und Gesundheit. Alexander Benker (INJOY) hielt einen Vortrag zum Thema 'Testsiegel'.
Vertriebsleiter Ingo Stark (rechts) begrüßt Mike Schwickert als neuen Vertriebsmitarbeiter im gym80-Team

Neuer Vertriebsprofi

Neuer Vertriebler für gym80: Mike Schwickert heuert bei den KING OF MACHINES an. Er soll die Marke stärken und ihre Präsenz in Süddeutschland erweitern.
LES MILLS LIVE im Kraftwerk Berlin am 19. und 20. Oktober 2024

LES MILLS LIVE in Berlin

Les Mills bringt die elektrisierende Energie des Live-Gruppentrainings ins Kraftwerk Berlin. Erhalte Einblicke in Programm-Innovationen und Trends aus erster Hand.
Kettlebell auf dem DHZ SilencerBoden

DHZ SilencerBoden

Neuer Bodenbelag für den Freihantelbereich: DHZ Fitness Europe präsentiert eine Lösung, die das Training dank optimaler Schallabsorption angenehmer macht.
Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., beim Bundesfachausschuss Sport der FDP in Berlin

Bundesfachausschuss Sport

DSSV-Vorsitzender Thomas Wessinghage spricht beim FDP-Bundesfachausschuss Sport in Berlin über die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.