Ausgebuchte DSSV-Tagung in Köln

100 Mitglieder des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen haben am 15. Mai 2019 an der Veranstaltung „DSSV-Forum Zukunft“ teilgenommen. Gemeinsam warfen die Referenten und Teilnehmer einen Blick in die Zukunft der Fitnessbranche.
Lesezeit: < 1 Minuten
100 Mitglieder des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen sind beim 'DSSV-Forum Zukunft' dabei.
100 Mitglieder des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen sind beim 'DSSV-Forum Zukunft' dabei.
100 Mitglieder des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen haben am 15. Mai 2019 an der Veranstaltung „DSSV-Forum Zukunft“ teilgenommen. Gemeinsam warfen die Referenten und Teilnehmer einen Blick in die Zukunft der Fitnessbranche.

100 Inhaber und Geschäftsführer der DSSV-Studios haben sich zu der Tagung im Kölner Leonardo Hotel eingefunden und nutzten das „DSSV-FORUM Zukunft“, um sich mit Referenten, Experten und Kollegen auszutauschen und zu vernetzen. Wie steht es um die Fitness-Branche? Was erwartet uns in den nächsten Jahren? Wie kann ich diese Entwicklung für mich nutzen?


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Diesen Fragen gingen nicht nur die Sprecher, sondern auch alle Teilnehmer auf den Grund.

Nach den Vorträgen von Birgit Schwarze (DSSV), Nico Scheller (InShape), Henrik Gockel (Primetime Fitness), Markus Begerow (ULC Fitness) und Refit Kamberovic (DSSV) waren die Teilnehmer zu einer offenen Diskussion eingeladen. Mittelpunkt der Diskussionen waren die zuvor getätigten Aussagen der Sprecher:


„Total Customer Obsession – was wir von Amazon & Netflix lernen können“

Nico Scheller


„Discount oder Premium – jetzt muss Du Dich entscheiden…“

Henrik Gockel


„Firmen-Fitness sichert den Markt der Premium-Clubs!“

Markus Begerow


und


„Bis 2025 steigt die Zahl der Mitglieder um weitere 4 Mio. – wo gehen sie hin?“

Refit Kamberovic


-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.