Das österreichische Startup Eversports übernimmt seinen deutschen Konkurrenten GymEntry und will im DACH-Markt weiter expandieren.
Lesezeit: < 1 Minuten

Es tut sich was auf dem deutschen Fitnessmarkt und eine Übernahme wird aktuell heiß diskutiert. Das Wiener Startup Eversports drängt auf den deutschen Markt und übernimmt das Hamburger Unternehmen GymEntry.

Über den konkreten Preis der Übernahmen wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der Übernahme profitiert Eversports vom umfangreichen Netzwerk der Hamburger. Mit einem Schlag bekommt Eversports Zugang zu den über 450 Partnerstudios und integriert diese in die eigene Eversports-Plattform. Dieser Coup ist ein weiteres Beispiel für die Übernahme- und Expansion-Strategie des österreichischen Unternehmens. Die Pläne sind ambitioniert: Eversports strebt die Marktführerposition im DACH-Raum für Online-Buchungen von diversen Sport- und Fitnessangeboten an. Durch zahlreiche Millioneninvests, Kooperationen und Zukäufe von u. a. Sportle.me, Sprenger Software, 11 Spielmacher, Gatherer sowie appointman will Eversports weiter wachsen. Ein Ende der Fahnenstange ist noch nicht abzusehen.

Gerade im Onlinebuchungsbereich ist die DACH-Region ein hart umkämpfter Markt. Durch die Übernahme konkurriert das Unternehmen zukünftig auch mit dem direkten Konkurrenten myClubs, der ebenfalls hauptsächlich in der Schweiz und Österreich Kurse und Trainerstunden ohne feste Club-Mitgliedschaft anbietet. Durch die Übernahme kommen zu dem ohnehin schon sehr umfangreichen Eversports-Serviceportfolio nun auch Fitness-, Kurs- und Wellness-Angebote dazu.

Ob sich solche Tages-, Wochen- oder Monatstickets per Onlinebuchung im deutschen Fitnessmarkt durchsetzen werden, wird die Zukunft zeigen. Aber eines ist jetzt schon klar – der Standort Deutschland ist aufgrund der über 10,6 Millionen Fitnessmitglieder für Investoren besonders interessant und der Markt hart umkämpft.

Mehr Informationen: "Eversports übernimmt Hamburger Fitnessstudio-Aggregator GymEntry", 13. November 2018

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zusammenarbeit von Urban Sports Club und Eversports vereinfacht Kursverwaltung

USC x Eversports

Neue API-Schnittstelle: Urban Sports Club und Eversports erleichtern mit ihrer Kooperation Studiopartnern die Verwaltung. Erfahren Sie, wie Ihr Studio profitiert.
Partnerschaft zwischen EGYM Wellpass und Eversports steht für eine neue Dimension der Firmenfitness und Online-Buchungserfahrung

Strategische Allianz

EGYM Wellpass x Eversports: Was steckt hinter der neuen strategischen Partnerschaft für eine revolutionierte Nutzererfahrung und gestärkte Studio-Partnerschaften?