Im heutigen fM-Buchtipp und der aktuellen fMI-Ausgabe erfahren Sie mehr zu den wichtigsten Führungstools, um u. a. die Produktivität zu steigern.
Lesezeit: < 1 Minuten

Nicht nur MacGyver hat es immer in der Hosentasche – das Schweizermesser ist eine absolute Allzweckwaffe, auch wenn es um das Thema Führung geht. Das Buch „Die wirksamsten Management-Werkzeuge“ von Prof. Dr. Roman Stöger ist ein „Must-have“ für innovative Führungskräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Allzeit bereit, aufklappen und sofort loslegen – das Buch ist ein wahrer Tausendsassa. Der Professor für strategisches Management an der FH Kufstein und Associate im Malik Management Zentrum St. Gallen bringt „messerscharf“ auf den Punkt, was Führungskräfte von heute an Werkzeugen und Tools für die Praxis brauchen. Wie können Unternehmen durch ein kluges Change-Management Wettbewerbsvorteile kreieren und durch innovative Management-Ansätze langfristig schneller, zielgerichteter und vor allem produktiver werden? Der fM-Buchtipp ist handlich, kompakt, fokussiert und enthält zahlreiche Praxistipps von der Strategieentwicklung, über die Optimierung der Produktivitätsmethoden bis hin zur Etablierung einer kontinuierlichen Change- und Innovationskultur.

Im aktuellen Management-Artikel "Effizientes & produktives Arbeiten mit der Ivy-Lee-Methode" von Roman Spitko und Florian Schmidt (beide DHfPG) geht es ebenfalls um ein einfaches, aber hocheffektives Praxistool, um im stressigen Alltag den Überblick zu behalten sowie effizienter bzw. produktiver zu arbeiten. Mehr dazu, wie Sie die Ivy-Lee-Methode im Alltag nutzen können.
 

Buchtipp „Die wirksamsten Management-Werkzeuge“ von Prof. Dr. Roman Stöger: Bucherwerb

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.