Die Schweizer Kette präsentiert sich erneut als Partner von DHfPG, BSA und BSA-Zert beim Aufstiegskongress als attraktiver Arbeitgeber mit Karrierechancen und plant, in Mannheim qualifiziertes Personal zu rekrutieren.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-

Am 5. und 6. Oktober 2018 findet in Mannheim der Aufstiegskongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und BSA-Zert statt, der Studierende, Fachkräfte, Studioleiter und -besitzer sowie Interessenten rund um die Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit informiert. Kieser Training ist auf dem Aufstiegskongress ist zum zweiten Mal mit einem Stand vertreten, um Nachwuchskräfte zu rekrutieren.

Unter dem diesjährigen Motto „Touch & Tec – Mensch und Technologie” informiert der Fachkongress in Vorträgen und Fach-Foren über Konzepte und Branchenentwicklungen und bietet Gelegenheit, das berufliche Netzwerk zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen. Im Rahmen des Kongresses präsentieren sich verschiedene Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen.

Als dualer Ausbildungspartner der DHfPG ist auch Kieser Training vertreten. Die Schweizer Kette ist spezialisiert auf effizientes gesundheitsorientiertes Krafttraining an Maschinen. „Um unseren Kunden höchste Qualität zu bieten, sind kompetente Mitarbeiter das A und O“, sagt Michael Antonopoulos, Miteigentümer und CEO des Unternehmens. „Wir möchten uns als attraktiver Arbeitgeber mit interessanten Ausbildungs- und Karrierechancen platzieren und qualifiziertes Personal rekrutieren“, ergänzt Roy Scherer, Leiter der hauseigenen Ausbildungsstelle.

Kieser Training – inzwischen seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt zwischen Gesundheit und Fitness positioniert und Testsieger bei Stiftung Warentest (test 9/2017) – setzt auf eine intensive Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter. Die von Werner Kieser ins Leben gerufene Ausbildungsstelle (ADOK) ist im Trainierregister des Arbeitgeberverbandes Deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen (DSSV) gelistet. Alle Kurse und Urkunden sind in die Qualifikationsstufen des Trainerregisters eingestuft und in Anlehnung an den deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zertifiziert. Zusätzlich setzt Kieser Training auf eine externe, zertifizierte und staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung durch die BSA-Akademie sowie die DHfPG.

Roy Scherer erklärt: „Auf dem Programm stehen u. a. Anatomie, Trainingsmethodik, Instruktion, Trainingssteuerung, Trainingsmedizin, Angebot und Kommunikation. Jährlich wiederkehrende Kurse sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand bleiben. Und in speziellen Schulungen vermitteln wir künftigen Betriebs- und Geschäftsleitern das Rüstzeug, Studio und Mitarbeiter erfolgreich zu führen.“

Beim Aufstiegskongress möchte man Kieser Training auch auf die ‚Kaderschmiede‘ aufmerksam machen, ein zweijähriges Ausbildungsprogramm, für das sich Mitarbeiter qualifizieren können, die seit mindestens 18 Monaten in einem Kieser Training-Studio arbeiten und die sich explizit in Führungsaufgaben weiterbilden möchten. „Daher wird der diesjährige Kongressauftritt von den derzeitigen Teilnehmern der Kaderschmiede organisiert und umgesetzt. Unterstützt werden sie dabei von den Experten aus den Fachressorts der Kieser Training-Zentrale“, sagt Scherer. Jan Oberschelp, Teilnehmer der Kaderschmiede, sagt: „Die Ausbildung bei Kieser Training ist spitze. Durch solche Projekte lernen wir, die theoretischen Ausbildungsinhalte direkt in die Praxis umzusetzen.“ 

Interessieren Sie sich für eine Karriere bei Kieser Training?

Über diesen Link gelangen Sie zu der Karriereseite von Kieser Training.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.