Athletik- und Mentaltraining im Profifußball

Athletik und mentale Stärke entscheiden in vielen Sportarten über Sieg und Niederlage. Athletiktraining macht Sportler kraftvoller, beweglicher und schneller; mentale Stärke befähigt sie, ihr volles Potenzial abzurufen.
Lesezeit: 2 Minuten
Athletik- und Mentaltraining im Profifußball
Athletik- und Mentaltraining im Profifußball
Athletik und mentale Stärke entscheiden in vielen Sportarten über Sieg und Niederlage. Athletiktraining macht Sportler kraftvoller, beweglicher und schneller; mentale Stärke befähigt sie, ihr volles Potenzial abzurufen.

Die Athletik entscheidet in vielen Sportarten über Sieg oder Niederlage. Athletiktraining macht die Sportler kraftvoller, beweglicher, ausdauernder, schneller und schult ihre Koordination. Insbesondere auf Top-Niveau im Profisport bewirken kleine Unterschiede oft große Vorteile.

Gleiches gilt für die mentale Stabilität der Athleten. Leistungssportler sind darauf angewiesen, durch mentale Stärke ihr volles sportliches Potenzial abrufen zu können. Wettkampfstress, Leistungsdruck und Nervosität können der körperlichen Höchstleistung im Weg stehen. Als Ergänzung zum physischen Training schafft Mentaltraining die Basis für eine gefestigte Performance.

Anlässlich der Fußball-WM 2018, hat fitness MANAGEMENT international mit vier Experten gesprochen: Prof. Dr. Tim Meyer ist Team-Arzt der Nationalmannschaft, Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann ist der Mannschaftspsychologe, Deniz Aytekin benötigt als FIFA-Schiedsrichter beste körperliche und mentale Voraussetzungen und Volker Lichte stattet die deutsche Auswahl mit optimalen Trainingsgeräten aus.

„Die Bedeutung der Athletik ist gestiegen“

Prof.Dr. Tim Meyer
Teamarzt der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft

„Gegen den Kopf kann man auf Dauer nicht trainieren“

Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann
Mannschaftspsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft

„Es hilft, mit einem Spezialisten an eigenen Schwachstellen zu arbeiten“

Deniz Aytekin
FIFA-Schiedsrichter

Die Sportschau-Reportage über Deniz Aytekin haben wir hier für Sie verlinkt. 

„Für die Titelverteidigung geben wir alles!“

Volker Lichte
Matrix Key Account Manager Performance & Sport Clubs

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Links eine Frau mit schulterlangen blonden Haaren, Brille und schwarzer Jacke mit dem Logo „fM – fitness MANAGEMENT“. Rechts ein Mann in schwarzer Adidas-Sportjacke mit weißen Streifen. Im Hintergrund sind ein rotes Schild mit weißer Schrift „WISSEN DAS DIE“ sowie ein graues Banner mit weißen Buchstaben zu sehen.

Interview Jens Schulze

Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Zwei ältere Menschen im Fitnessstudio, lächelnd mit Sportkleidung; kleines Porträtfoto von Alexander Küstner eingeblen det.

Longevity-Trend

Longevity macht Fitnessstudios zu Gesundheitspartnern: Best Ager bieten Potenzial, sind loyal und investieren in Qualität und Prävention.
Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Ein Schwarzweißfoto zeigt: eine Frau und einen älteren, muskulösen Mann mit langem Bart. Beim Training geben sie sich ein High-Five.

Health-Trend Longevity

Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?
Geteiltes Bild in Schwarzweiß: Links eine Frau und ein älterer Mann geben sich beim Training ein High-Five, eine neongelbe Trennlinie mit Zitatmarkierung und rechts ein Mann (Sportwissenschaftler Marcel Reuter) im Sportshirt mit Nike-Logo lächelt in die Kamera vor dunklem Hintergrund

Longevity Champion

Regelmäßiges Training fördert Longevity: Marcel Reuter erklärt im Interview, wie Fitnessstudios den Longevity-Trend prägen.
Geteiltes Bild in Schwarzweiß: Links eine Frau und ein älterer Mann geben sich beim Training ein High-Five, eine neongelbe Trennlinie mit Zitatmarkierung und rechts ein Mann mit Brille und weißem Bart (Kieser-COO Patrik Meier), verschränkt die Arme und lächelt in einem Fitnessstudio.

Longevity Healthspan

Longevity bedeutet laut Patrik Meier mehr als ein langes Leben: Krafttraining ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität – seit Jahrzehnten Kern von Kieser.