Die "vergessene Trainings-Methode". Schlaf ist wichtig, nicht nur für`s Wohlbefinden. Er ist Erfolgsfaktor für mehr Leistungsfähigkeit & bessere Regeneration - ausgeschlafene Profisportler wie CR7 haben deshalb einen persönlichen Schlafcoach.
Lesezeit: 2 Minuten

Wie ausgeschlafen Christiano Ronaldo heute Abend im Spiel gegen den FC Bayern München im Champions League Halbfinale tatsächlich ist, bleibt abzuwarten. Für den Portugiesen in Diensten von Real Madrid spielt Schlaf eine elementare Rolle, um auf dem Platz Höchstleistungen abzurufen. CR7 hat mit seinem persönlichen Schlafcoach einen individuellen Schlaf-Ruhe-Rhythmus entwickelt und schläft fünf Mal am Tag ca. 90 Minuten. Für den Profi herrschen klare Schlafregeln und ein Handy- bzw. Bildschirmverbot.

Welche Rolle Schlaf besonders im Leistungssport spielt, zeigen u.a. zwei Studien aus dem International Journal of Sports Physiology Performance bzw. der Zeitschrift Sports Medicine. Diese beiden Studien geben einen guten Überblick, welche Rolle Schlaf hinsichtlich verschiedener Parameter bei Athleten spielt.

Ob ein solches Schlaf-Verhalten langfristig gesund ist, wird durchaus kritisch diskutiert. Schlaf ist eine individuelle Sache – und das Beispiel CR7 für normale Berufstätige wenig praktikabel. Dennoch bestehen zumindest was die Schlafregeln angeht viele Parallelen, die die Schlafqualität verbessern können. Denn Fakt ist: Viele Deutsche schlafen schlecht.

Ein Drittel der Befragten gab laut der Studie der Techniker Krankenkasse „Schlaf gut, Deutschland“ an, dass Sie schlecht schlafen. 24 Prozent der Befragten erreichen nicht, die von Experten empfohlenen sechs Stunden Schlaf. Die Gründe für schlechten Schlaf sind multifaktoriell. Wenn Betroffene jedoch einige Tipps wie bspw. der DAK Gesundheit beachten, kann die Schlafqualität verbessert werden.

Was für CR7 gilt, kann also auch für Otto-Normal-Schläfer wichtig sein. Gesunder und vor allem ausreichender Schlaf sowie mögliche Powernaps werden immer wichtiger und sollten deshalb innerhalb ganzheitlicher Konzepte mehr Berücksichtigung finden – nicht nur im Leistungssport.

Die Redaktion der Sportschau hat den Schlaf als unterschätzten Faktor im Spitzensport und den Schlafrhythmus Ronaldos in einem lesenswerten Beitrag thematisiert.

Für die Studie "Sleep and Recovery in Team Sport" des International Journal of Sports Physiology Performance klicken Sie bitte hier.

Die Zusammenfassung der Studie "Sleep and athletik performance" aus der Sports Medicine finden Sie hier.

Die vollständige Veröffentlichung der Schlafstudie der Techniker Krankenkasse „Schlaf gut, Deutschland“ können die Sie hier lesen.

Die Tipps der DAK für einen gesunden Schlaf haben wir hier für Sie verlinkt.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DAK-Gesundheit: Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen steigen laut Halbjahresreport stark

Psyche & Prävention

Fitness Flash News: DAK stellt Halbjahresreport vor, Barry's schafft Safe Spaces beim Training für LGBTQ+ Community und myline lädt zur Livetour 2024.
Fitness Flash News #19: Gamification und Incentives zur Bewegungsförderung. Außerdem: DAK-Report unterstreicht Notwendigkeit von BGM und Studie zur Wirksamkeit von pflanzlichen Proteinsupplementen im Krafttraining

Motivation & BGM

Fitness Flash News: Gamification/Incentives zur Bewegungsförderung. Fehltage hoch, BGM immer wichtiger. Plus Studie zur Wirksamkeit pflanzlicher Proteinsupplemente.
Wann erfolgt der IPO? Neues zu den Börsenplänen von EGYM. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'

Börsenpläne & Gewinnzone

Fitness Flash News: EGYM macht Gewinn und will an die Börse, DAK-Gesundheit-Analyse: Krankenstand 2023 in Deutschland und deutsche Städte im Fitness-Ranking.
DAK-Gesundheitsreport 2023 zeigt Rekordwerte für Fehlzeiten und Krankschreibungen – BGM-Angebote werden immer wichtiger

BGM immer wichtiger

Der DAK-Gesundheitsreport 2023 weist eine hohe Quote bei Krankschreibungen und Fehlzeiten auf. Experten fordern mehr Prävention und gezielte BGM-Angebote.
Matrix Key Account Manager Volker Licht vor der Skyline von Sydney

Frauen Fußball-WM

Deutschland startet in die WM Down Under. Matrix Key Account Manager Volker Lichte im Interview zum FIFA Women’s World Cup 2023 in Australien und Neuseeland.
David Lloyd Meridian Spa & Fitness und HYROX gehen exklusive Partnerschaft ein

Next Level Fitness

Exklusive Partnerschaft vereinbart: David Lloyd Meridian Spa & Fitness (DLM) wird neuer Kooperationspartner der internationalen Allround-Fitness-Challenge HYROX.