Der Sportartikelhersteller Adidas kündigte Anfang März den Start eines bis zu drei Milliarden Euro schweren Aktienrückkaufprogrammes an.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Nummer zwei auf dem weltweiten Markt der Sportartikelhersteller hinter Nike kündigte Anfang März ein bis zu drei Milliarden Euro schweres Aktienrückkaufprogramm an. Allein in diesem Jahr sollen über die Börse eigene Anteilsscheine für bis zu eine Milliarde Euro gekauft werden, für den Rest gibt man sich bis spätestens Mai 2021 Zeit, wie Adidas mitteilte.

Mit den geplanten Aktienrückkäufen belohnt der Sportartikelhersteller seine Anteilseigner: Denn damit steigen in der Regel Gewinn und Dividende pro Aktie. Mit den Rückkäufen steigt zudem die Nachfrage nach den Wertpapieren, was den Kurs stützt. Die ersten Rückkäufe erfolgen ab dem 22. März.

Adidas kann dabei bis zu 18,8 Millionen Aktien erwerben, dies entspricht 8,98 Prozent des Grundkapitals. Der Rückkauf soll noch größer ausfallen als das Rückkaufprogramm zwischen den Jahren 2014 bis 2017. Hierbei hatte der Konzern statt den geplanten 1,5 Milliarden nur 900 Millionen für eigene Aktien ausgegeben.

Weitere Informationen: Adidas

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
LES MILLS und adidas luden zum exklusiven Event ein

VIP Partner Event

Wie gewinnt man die nächste Generation für Fitness? Antworten lieferte das exklusive Event von adidas und LES MILLS am 5. und 6. Juni 2023 in Herzogenaurach.
Vorfreude im Trainingsraum des DFB-Campus: DFB-Fitnesscoach Nicklas Dietrich (links) und Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte.

Fußball und Fitness

Neues Domizil des DFB eröffnet: 150 Millionen Euro Prestigeprojekt offiziell in Betrieb, Matrix Fitness hat den DFB-Campus in Frankfurt mit Fitnessgeräten ausgestattet.
Matrix Key-Account Manager Performance & Sport Volker Lichte mit den Fitnesstrainern der DFB U 21-Männer Tobias Dippert und Christian Schwend.

Fußballsommer 2022

Deutsche Meister, Auf- & Absteiger, Pokal- und Champions Leaguesieger:innen stehen fest. Der Fußball gönnt sich aber im Sommer keine Pause. Wir blicken aufs DFB-Fitnesstraining.
Sicheres (Lauf-)Training mit dem Forever Floatride Energy 3 mit Rundum-Reflektoren von Reebok – jetzt im Oster-Gewinnspiel gewinnen

Ran an die Schuhe

Perfekt ausgerüstet fürs Cardiotraining: Wir präsentieren Ihnen den neuen reflektierenden Forever Floatride Energy 3. Plus: Oster-Gewinnspiel!
fM Infografik: Fitness Index 2020

Trendindex: Hot or not?

Future Fit Training liefert mit dem 'Fitness Index 2020' das Trendbarometer für die beliebtesten Workout-Trends, Fitness-Labels und Influencer.