Trotz des Präventionsgesetzes, dass die Krankenkassen verpflichtet, pro Jahr und Mitglied 2.10 Euro für vorausschauende Maßnahmen auszugeben, blieb eine Dynamik bisher aus.
Lesezeit: < 1 Minuten

Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts warten trotz des Präventionsgesetzes zweistellige Millionenbeträge auf eine sinnvolle Verwendung. Ein Problem hierbei scheint zu sein, dass sich das deutsche Gesundheitswesen immer noch eher als Reparaturbetrieb denn als als Präventionsbetrieb sieht.

Der Hamburger Betriebssportverband (BSV) geht hier nun neue Wege. Der BSV versucht zwischen Unternehmen und Kassen zu vermitteln. Dazu gibt er neben fachlicher Hilfe auch rechtliche und steuerliche Beratung. In diesen kostenlosen Gesprächen zeigen Mitarbeiter des BSV Hamburger Unternehmen die Möglichkeiten und Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf. Wichtig dabei sind auch die Chancen auf eine Förderung durch Krankenkassen.

Erste Erfolge sind schon sichtbar. Beispielsweise bietet die Jugendbildung Hamburg GmbH erste Maßnahmen mit Unterstützung der Krankenkassen an. Hier haben ab sofort 200 Mitarbeiter Zugang zu verschiedenen gesundheitsfördernden Aktivitäten. 

Hintergrund: Betriebssportler helfen bei Prävention

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

USC: Die Fitnesstrends 2023

USC Fitnesstrends 2023

Barre, Betriebssport oder Mobility? USC hat das Trainingsverhalten seiner Mitglieder analysiert und leitet daraus Trends für 2023 ab. Plus: CEO Benjamin Roth im Podcast.
Kontaktlose Überwasser-Massage mit dem Wellsystem Hydrojet

Wellsystem Hydrojet

Original Hydrojets von Wellsystem bieten mit der wohltuenden Überwasser-Massage eine wirkungsvolle Linderung bei Verspannungen und Rückenproblemen.
Kooperation bietet Studios neue Finanzlösungen: Die beiden DSB-Geschäftsführer Siegfried Manz (links) und Christian Hörl (rechts) mit Christian Groß-Hetzel (Riverty).

Exklusive Partnerschaft

Riverty und DSB-HECTOR gehen exklusive Partnerschaft ein: Vorfinanzierung von Mitgliedsbeiträgen eröffnet Fitness- und Gesundheitsstudios Wachstumschancen.
Markenweltenzusammenführung: Münchner Tech-Sports Unternehmen EGYM ändert Name von qualitrain zu EGYM Wellpass.

Vereinte Markenwelten

Das Firmenfitness-Netzwerk qualitrain heißt ab sofort EGYM Wellpass. Das hat das Münchner Unternehmen EGYM vier Jahre nach der Übernahme bekanntgegeben.
Bonusprogramme der Krankenkassen im Check: DSSV-Überblick zu aktuellen Zusatzleistungen für Fitness und Gesundheit.

Fitnessbonus sichern

Cashback für Fitness: Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, kann Geld von seiner Krankenkasse zurückerhalten. DSSV e. V. Überblick zu aktuellen Bonusprogrammen.
Praxishandbuch BGM: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von New Work

Neuer BGM-Ratgeber

Die Experten Martin Lange, David Matusiewicz und Oliver Walle bieten im „Praxishandbuch BGM“ Tipps für zeitgemäße BGM-Konzepte. Unser Buchtipp der Woche.