Glück kann man bekanntlich nicht kaufen. Der aktuelle World Happiness Report zeigt, wir Deutschen sind zwar Exportweltmeister, haben aber in Sachen „Glücklichsein“ Nachholbedarf.
Lesezeit: < 1 Minuten

Im aktuellen World Happiness Report 2018 steht Deutschland lediglich auf Platz 15, hinter Ländern wie bspw. der Schweiz, Australien oder Israel. Der Weltzufriedenheitsreport der UN zeigt auch dieses Jahr: Skandinavier führen das jährlich erscheinende Ranking an. Die Finnen haben in diesem Jahr die Norweger von der Spitze abgelöst.

Was macht uns aber überhaupt glücklich? Der bekannte Film mit Will Smith „Das Streben nach Glück“ beschäftigt sich intensiv mit der Frage, was Menschen tatsächlich glücklich macht. Viele Menschen streben nach Glück, aber trotz unserer Wohlstandsgesellschaft erreichen dies längst nicht alle. Was schlussendlich glücklich macht, ist immer eine individuelle Schwerpunktsetzung einzelner Faktoren. Für die einen ist es der berufliche Erfolg, andere streben nach finanziellem Wohlstand bzw. Anerkennung. Soziale Kontakte, Liebe, Herzlichkeit und Selbstverwirklichung sind nur einige von vielen weiteren Faktoren, die „Glückssucher“ täglich antreiben.

Laut Ökonomen und Glücksforschern spielen besonders die drei G`s „Gesundheit, Gemeinschaft und Genuss“ hier eine entscheidende Rolle. Sind elementare Grundbedürfnisse erst einmal gedeckt, steigern auch ökonomisches Wachstum und Wohlstand nicht mehr die Zufriedenheit einer Nation. Vielmehr ist laut der Studie die gleichmäßige Verteilung des vorhandenen Reichtums entscheidend.

Tagesschau-Meldung: Weltzufriedenheitsreport 2018

Hintergrundinformation: World Hapiness Report 2018

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die neue Frau an der Spitze von Marketing und Kommunikation bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness: Martina Hochheimer.

Marketing neu besetzt

Neue Head of Marketing für Deutschland bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness. Die Hamburgerin Martina Hochheimer leitet künftig die Markenkommunikation.
Emotionen verstehen und Kraft für Krisen sammeln: Psychologin gibt Tipps im Ratgeber.

Therapie in Buchform

Mentale Gesundheit im Fokus: Psychologin Dr. Sophie Mort zeigt im Bestseller „Anleitung für dein Leben“, wie Sie Krisen überwinden und im Leben glücklich werden.
Trainerstudie 2022 – Fitness braucht Trainer: Report ab sofort erhältlich.

Fitness braucht Trainer 1.0

Wie ist die aktuelle Situation aus Sicht der Trainer:innen? Die Antwort darauf will die Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' geben – der erste Report ist ab sofort erhältlich.
'Fitness braucht Trainer'-Studie

Fitness braucht Trainer

Umfrage zum Status quo aus Sicht der Trainer:innen in der Fitnessbranche. Drei von vier sehen in Aus- und Weiterbildung einen sehr wichtigen Faktor für ihre Karriere.
Glücklich & erfolgreich trotz Handicaps: Denise Schindler Biographie 'Vom Glück, Pech zu haben'

'Vom Glück, Pech zu haben'

Alles eine Frage der Resilienz und richtigen Lebenseinstellung: Wie Sie nach Rückschlägen nach stärker zurückkommen, zeigt Denise Schindler im fM Buchtipp.
Ein Wörterbuch für Optimist:innen: Mindset-Impulse für die Praxis.

Optimisten leben länger

Glücksexperte Dr. Florian Langenscheidt liefert im 'Wörterbuch für Optimist*innen' Erfolgsformel für aktuelle Herausforderungen. Unser fM Buchtipp.