Mehr als 80 Vorträge sowie über 160 Aussteller - auf der achten Fachmesse für Betriebliche Gesundheitsförderung und Demographie am 24. und 25. April in Stuttgart treffen sich Experten und Entscheider.
Lesezeit: < 1 Minuten

Rund um das Spotlight "Dynamisches BGM - Wettbewerbsvorteil Gesundheit" gibt es Expertenwissen aus erster Hand, kreative Impulse aus der Praxis und neueste Trends für die Arbeitswelt von Morgen. Die Keynote Speaker geben mit ihren Vortragsthemen wichtige Impulse und Anstöße für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement der Zukunft. "BGM bewerten: Unmöglich?!" lautet beispielsweise der Titel der Keynote von Oliver Walle, Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG.

Die BGM-Expertenlounge ist eines von vielen neuen Formaten. Wie sieht der erste Schritt zu einer gesunden Belegschaft aus? Wie können alle Mitarbeiter von den Angeboten profitieren? Auf der zweitägigen Fachmesse ist diese Plattform eine Einladung zum professionellen Austausch und Netzwerken mit Experten, Branchenkennern und Fachleuten aus der Praxis. 

Das Messeprogramm ist abrufbar.

PS: Die Corporate Health Convention ist die Ausstellung- und Vernetzungsplattform zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz.

Pressekontakt:

spring Messe Management GmbH
Linda Dommes, PR Manager
Güterhallenstraße 18a, 68159 Mannheim
Telefon: +49 621 700 19 205

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!