Bequeme High-Tech-Kleidung, deren Sensoren beispielsweise die Fitness messen - das könnte bald Realität werden. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth ist der Zukunft von der smarten Kleidung auf der Spur.
Lesezeit: < 1 Minuten

Lange waren leitfähige Textilien unbequem, steif und kaum luftdurchlässig. In bisherigen Verfahren wurden in schon fertige Textilien Metalldrähte eingezogen. Jetzt haben die Forscher Vlies-Stoffe entwickelt, die nicht nur leitfähig, sondern auch flexibel und luftdurchlässig sind. Silberdrähte werden bei der Herstellung direkt mit den Textilfasern in einer Flüssigkeit vermischt. Bis man mit der Trainingsjacke das Smartphone aufladen kann, wird es aber wohl noch dauern.

Mehr Informationen: Universität Bayreuth

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'United let’s move.' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'United let's move.' im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) über 'United let’s move.' – die Erfolgsgeschichte von #BEACTIVE und die Kraft...

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen.
Empfangsbereich eines modernen Fitnessstudios mit Trainingsgeräten, Computerterminal und orange-weißen MYGYM-Luftballons an der Decke.

MYGYM expandiert

MYGYM eröffnet bis 2026 sechs neue Studios und stärkt als Lizenzsystem mit digitalem Fokus seine Marktposition in Deutschland und Österreich.
Eine Frau schiebt in einem Fitnessstudio ein mit Gewichten beladenes Trainingsschlittengerät und trainiert für ein HYROX-Event.

Vom Einhorn bis Charity

Fitness Flash News #31/2025: HYROX boomt, SKILLCOURT und FPZ kooperieren, MINEKO-Nebenkostenstudie für Gyms, TOUCH:BAY im Praxistest und DLM bei Charity-Event.