Bis zu 100% von den Krankenkassen bezuschusst. Mit myintese+ präsentiert die myline Deutschland GmbH 2018 erstmalig ein digitales Abnehmprogramm, das bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.
Lesezeit: 2 Minuten

myintense+ aktiv schlank – Das digitale Abnehmprogramm der Zukunft

17.01.2018

Bis zu 100% von den Krankenkassen bezuschusst

Mit myintese+ präsentiert die myline Deutschland GmbH 2018 erstmalig ein digitales Abnehmprogramm, das bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Die Studiobetreiber, die das Programm auf dem myline Premiumevent kennen gelernt haben, waren begeistert. Seit Januar gehen nun die ersten Clubs mit dem Programm an den Start und das mit großer Nachfrage.

Mit einem zehnköpfigen Experten- und Projektteam ist der myline Deutschland mit myintense+ der Spagat zwischen den Inhalten des erfolgreichen Abnehm-Programmes und den sehr strengen Vorgaben der ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) an einen Online Abnehmkurs gelungen. Das Ziel war es, ein digitales Abnehmprogramm zu entwickeln, das in seiner Umsetzung so einfach ist, dass jeder Teilnehmer die Tipps spielend leicht verstehen und in den Alltag integrieren kann. Das Programm basiert auf der flexiblen Verhaltenskontrolle und ist daher für den Kunden sehr frei in der Umsetzung gestaltet. Die Teilnehmer sollen lernen, ihr bisheriges Verhalten selbst zu analysieren und durch die Tipps, die sie erhalten dieses Verhalten Schritt für Schritt im Alltag zu verbessern.

myintense+ besteht aus 9 Coachingeinheiten in 8 Wochen und ist vollständig online durchführbar. Das Team des Fitnessclubs hat keine Arbeit bei der Umsetzung und muss sich auch nicht mit den Krankenkassen oder einem langwierigen Zertifizierungsverfahren auseinandersetzen. Das Programm ist fix und fertig vorbereitet und bundesweit bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Durch die Bezuschussung seitens der Krankenkassen hat das Studio einen enormen Verkaufsvorteil und kann seinen Kunden und Interessenten ein tolles Erfolgsprogramm für wenig bis gar kein Geld anbieten.

Das Programm ist leicht umzusetzen. Nachdem der Teilnehmer das Programm im Fitnessclub erworben und den Zugangscode erhalten hat, registriert er sich auf der www.myintenseplus.de und schon kann es losgehen. Durch die einfache und selbsterklärende Menüfuhrung wird der Kunde von Woche zu Woche geleitet. In den wöchentlichen Coachingvideos lernt der Teilnehmer alles Wichtige zu den Themen gesunde und leichte Ernährung, Bewegung, Motivation und vor allem der flexiblen Verhaltenskontrolle. Mit kleinen Aufgaben während der 9 Coachingeinheiten vertieft der Teilnehmer sein Wissen und übt neue Verhaltensweisen ein. Abgefragt wird dies über ein interaktives Wissens-Quiz am Ende jeder Woche. Über ein modernes Bewegungs- und Ernährungstagebuch kann der Teilnehmer sein Verhalten kontrollieren und auswerten. Unter Meine Erfolge findet er übersichtlich, was er im Programm bisher geleistet hat. Und natürlich gibt es auch bei myintense+ unzählige lecker leichte Rezeptklassiker. Am Ende, wenn er alle Coachings absolviert und die Quizfragen richtig beantwortet hat, erhält er automatisch sein Teilnehmerzertifikat zum Download. Dies kann er bei der Krankenkasse einreichen und erhält den Anteil, den die Krankenkasse bezuschusst. So einfach ist myintense+, aktiv schlank.

Wer mehr erfahren will:

myintenseplus.de
tel: 06723-60352-0
e-Mail: t.john@myline24.de

logo myintense
Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Moderne Fläche im Fitnessstudio in dunklen Farbtönen. Links auf einem Regal liegen bunte kettlebells, rechts steht ein schawrzer Spender für Desinfektionstücher von OPTIMUM11.

Hygiene, die einfach passt

OPTIMUM11 liefert passende Desinfektionstücher und Spender für Fitnessstudios, Praxen und Rehazentren – fair, zuverlässig und mit echtem Gespür für den Alltag.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.
Auf dem Bild ist ein FIBO-Messestand mit zahlreichen roten Panatta-Fitnessgeräten zu sehen. Über den Geräten schwebt ein großes, rotes Schild mit dem weißen Logo „PANATTA“ auf rotem Grund.

Produktpiraterie bekämpfen

Panatta siegt vor Gericht: Das Landgericht Köln stoppt chinesische Kopien der Freeweight-Serie – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Produktpiraterie in der Fitnessbranche.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Das Bild zeigt wellyou-Geschäftsführer Markus Sigl, in einem modernen Fitnessstudio. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte und ein Plakat mit dem Slogan „Nordisch by Nature“ sichtbar.

Auf Expansionskurs

wellyou wächst weiter: 2025 eröffnen neue Studios in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen – über 6.000 Quadratmeter Trainingsfläche und 40 neue Jobs entstehen.
Zehn Vertreterinnen und Vertreter der Markenallianz Österreich (EGYM, seca, MATRIX, DSB-ONE, Sensopro und Wellpass) stehen lächelnd vor dem Fitnessstudio. Sie tragen legere bis elegante Kleidung. Im Hintergrund ist die gläserne Fassade des Studios zu sehen.

Zukunft gemeinsam gestalten

Das Innovationsforum Österreich 2025 im MYGYM PRIME Mondsee präsentiert zukunftsweisende Technologien, smarte Prozesse und neue Trainingskonzepte.