Der aktuelle Report der Deutschen Angestellten Krankenkasse zeigt, Rückenschmerzen sind auf dem Vormarsch. Die Gründe dafür sind vielfältig – Präventives Training kann helfen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Im letzten Jahr litten insgesamt 75 Prozent aller Berufstätigen mindestens einmal an Rückenbeschwerden. Jeder Vierte der 5.200 befragten Erwerbstätigen gab an, im letzten Kalenderjahr an akuten Probleme, bzw. jeder Siebte bereits sogar an chronischen Rückenschmerzen zu leiden.

Rückenbeschwerden sind der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen und Ausfälle. Jeder zwanzigste Berufstätige war wegen Rückenschmerzen im vergangenen Jahr krankgeschrieben - Tendenz steigend. Risikofaktoren, die Rückenschmerzen begünstigen, sind u.a. häufiges Arbeiten in unbequemer Körperhaltung und daraus resultierende muskuläre Dysbalancen, Stress, Termin- und Leistungsdruck sowie eine schlechte Work-Life-Balance.

Ein präventives Fitnesstraining und zielgruppenspezifische Rückenprogramme bieten mittlerweile viele Gesundheits- und Fitnessanbieter an. Neben diesen spezifischen Trainingsprogrammen können Betroffene  durch ein rückengerechtes Alltagsverhalten, zusätzliche Funktionsgymnastik und Entspannungsmethoden, wie bspw. die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, präventiv gegen Rückenschmerzen vorgehen.    

Weitere Informationen: DAK-Gesundheitsreport 2018 - Rätsel Rücken

DAK: Gesundheitsreport 2018

BSA-Akademie: Kursleiter Rückenschule

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DAK-Gesundheit: Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen steigen laut Halbjahresreport stark

Psyche & Prävention

Fitness Flash News: DAK stellt Halbjahresreport vor, Barry's schafft Safe Spaces beim Training für LGBTQ+ Community und myline lädt zur Livetour 2024.
Fitness Flash News #19: Gamification und Incentives zur Bewegungsförderung. Außerdem: DAK-Report unterstreicht Notwendigkeit von BGM und Studie zur Wirksamkeit von pflanzlichen Proteinsupplementen im Krafttraining

Motivation & BGM

Fitness Flash News: Gamification/Incentives zur Bewegungsförderung. Fehltage hoch, BGM immer wichtiger. Plus Studie zur Wirksamkeit pflanzlicher Proteinsupplemente.
Wann erfolgt der IPO? Neues zu den Börsenplänen von EGYM. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'

Börsenpläne & Gewinnzone

Fitness Flash News: EGYM macht Gewinn und will an die Börse, DAK-Gesundheit-Analyse: Krankenstand 2023 in Deutschland und deutsche Städte im Fitness-Ranking.
DAK-Gesundheitsreport 2023 zeigt Rekordwerte für Fehlzeiten und Krankschreibungen – BGM-Angebote werden immer wichtiger

BGM immer wichtiger

Der DAK-Gesundheitsreport 2023 weist eine hohe Quote bei Krankschreibungen und Fehlzeiten auf. Experten fordern mehr Prävention und gezielte BGM-Angebote.
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler

EMS bei Rückenschmerzen

Professor Dr. Wolfgang Kemmler zeigt in seinem Fachbuch zu Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz, wie diese innovative Trainingsform zielführend eingesetzt wird.
Immer mehr Deutsche inaktiv: Neuer WHO-Report warnt vor Bewegungsmangel und plädiert für Prävention. Fitnessstudios als wichtige Partner.

Mangel an Bewegung akut

Mehr als 40 Prozent der Deutschen bewegen sich zu wenig. Alarmierende Zahlen des neuen WHO-Reports verdeutlichen, warum gezielte Prävention noch nie so wichtig war.