So löst 10XTraining die größte Herausforderung der Fitnessbranche

10XTraining ist ein strukturiertes 30-minütiges Teamtraining. Es verbindet die Bereiche Functional Strength, Cardio, Core und Mobility mit Bildschirmsteuerung zu einem Plug-and-Play-Konzept.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Gruppe von Menschen in Sportkleidung gibt sich im Fitnessstudio High-Fives. Oben links das Markenlogo von 10XTraining.
Teamgeist pur im Studio: 10XTraining verbindet Training mit Gemeinschaft und Motivation und ist ein echter Retention-Booster
Lösen Sie das Bindungsproblem mit 10XTraining: Ein vordefiniertes Team-Training mit 30-minütigen, strukturierten Workouts. Einfach den Bildschirm einschalten und schon trainieren die Mitglieder gemeinsam mit den Schwerpunkten Functional Strength, Cardio, Core und Mobility. Dabei erleben sie Gemeinschaft, Resultate und langfristige Motivation.

AUF EINEN BLICK

  • Mitgliederbindung neu gedacht: 10XTraining begegnet der Retention Crisis mit Teamtraining, Coaching und klarer Struktur.
  • Soziale Dynamik im Fokus: Gemeinschaft und gegenseitige Motivation machen das Training zum Höhepunkt des Tages.
  • Technologie als Stütze: Großbildschirme leiten in Echtzeit an und entlasten die Coaches.
  • Messbare Vorteile für Betreiber: Höhere Teilnahmequoten, längere Mitgliedschaften und Umsatzwachstum sind die Folge.
  • Fitnessstudios im Wandel: Mit 10XTraining werden Studios zu lebendigen Gemeinschaftszentren.

Die Mitgliederbindung ist zur größten Herausforderung der Fitnessbranche geworden. Die sogenannte 'Retention Crisis' kostet Betreiber Mitglieder, Umsatz und Wachstum.

Neue Mitglieder sind zwar anfangs motiviert, verschwinden aber oft nach wenigen Monaten. Traditionelle Modelle, die auf Gerätezugang und Einzeltraining setzen, schaffen es nicht, das Teamtraining, die Struktur und die Unterstützung zu bieten, die langfristig für Begeisterung sorgen.

Die fehlenden Zutaten

Zugang allein schafft noch keine Loyalität. Was Mitglieder wirklich bindet, fehlt in klassischen Studios oft: eine klare Struktur, konstante Motivation und echte Unterstützung.

Ohne diese Faktoren verlieren Menschen die Orientierung, ihre Fortschritte stagnieren und das Training wird zur isolierten Erfahrung. Mitglieder brauchen mehr als nur Maschinen, nämlich Coaching, Community und Verbindlichkeit.

Die Kraft der Gemeinschaft

Das gemeinsame Training im Team verändert die Wahrnehmung von Fitness. Kameradschaft, gegenseitige Motivation und ein Gefühl der Zugehörigkeit machen aus jedem Training ein Highlight des Tages.

Freundschaften und Bindungen, die während der Sessions entstehen, schaffen Verantwortlichkeit und Loyalität. Fitness wird nicht länger als lästige Pflicht, sondern als spannende Reise gesehen, zu der man gerne zurückkehrt.

10XTraining als Lösung

10XTraining wurde entwickelt, um die Bindungskrise zu lösen. Jede Einheit folgt einer bewährten Fünf-Säulen-Struktur: Induction, Warm-up, Workout, Cool-down und Post Class.

Diese Struktur garantiert Qualität und Konsistenz und gibt den Coaches den Raum, um zu inspirieren, zu motivieren und Korrekturen vorzunehmen. Die Mitglieder durchlaufen drei Trainingsformate – 'Functional Strength', 'Cardio' und 'Core und Mobility' – die täglich wechseln, um Körper und Geist kontinuierlich herauszufordern.

Technologie, die leitet

Große Bildschirme zeigen Übungen, Zeitintervalle und Pausen in Echtzeit. Dieses Plug-and-play-System reduziert Unsicherheit, entlastet Coaches und gibt den Mitgliedern die Sicherheit, jede Bewegung richtig auszuführen.

Dadurch können sich die Coaches voll und ganz auf Energieaufbau, individuelle Unterstützung und die Schaffung einer positiven Gruppendynamik konzentrieren.

Messbare Geschäftsergebnisse

Die Resultate sind eindeutig. Die Bindung steigt, wenn Mitglieder Fortschritt und Zugehörigkeit spüren. Zufriedene Mitglieder bringen Freunde mit, Empfehlungen entstehen organisch.

Standardisierte Programmierung sichert Qualität über Standorte hinweg, senkt den Druck auf Coaches und ermöglicht Skalierung. Höhere Teilnahmequoten, längere Mitgliedschaften und neue Zusatzangebote führen direkt zu Umsatzwachstum.

Fazit

10XTraining ist weit mehr als nur ein Trainingsformat: Es ist ein System, das die Bindungskrise nachhaltig löst. Durch professionelles Coaching, eine klare Struktur, moderne Technologie und die soziale Kraft des Teamtrainings verwandelt es Fitnessclubs von reinen Trainingsstätten in lebendige Gemeinschaftszentren. 10XTraining schafft Orte, an denen Menschen nicht nur trainieren, sondern dazugehören, wachsen und gemeinsam erfolgreich sind.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Fitnessstudio klatschen sich Menschen in Sportkleidung gegenseitig ab.

Das Lächeln am Ende

Kurze Workouts, große Wirkung: 10XTraining vereint Motivation, Community und Resultate. Im Interview erklärt Marek Prusiński, wie das Programm Mitglieder bindet und weshalb am Ende ein Lächeln zählt?

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.
Zwei CEOs tauschen sich aus: Martin Seibold (links, LifeFit Group) und Philipp Roesch-Schlanderer (EGYM) über aktuelle Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Ideale Fitnesswelt

Ein Gespräch, drei Videos: In Folge eins der „EGYM Experts“ sprechen die Chefs von EGYM und LifeFit Group über Branchentrends, Studiovernetzung und Mitgliederbindung.
Der „360° Coach“ bietet viele Möglichkeiten Abläufe für Mitglieder und Betreiber:innen zu automatisieren

360° Coach

Reaktionszeit verbessern: WhatsApp-Tool unterstützt Studio-Mitarbeiter:innen bei der Mitgliederbindung. Dadurch lassen sich Ressourcen, Zeit und Geld sparen.
Trainerstudie 2022 – Fitness braucht Trainer: Report ab sofort erhältlich.

Fitness braucht Trainer 1.0

Wie ist die aktuelle Situation aus Sicht der Trainer:innen? Die Antwort darauf will die Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' geben – der erste Report ist ab sofort erhältlich.
Top-Talente sind der Erfolgsschlüssel im Kursraum

Top-Talente finden

Rockstar-Instruktor:innen sind einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitnessstudios. Aber wie sehen sie aus und wo sind sie zu finden?